Keine Bewertungen gefunden
In den letzten Jahrzehnten hat der Mensch auf medizinischem Gebiet enorme Fortschritte gemacht. Die großen Seuchen wurden durch breitangelegte Impfkampagnen ausgerottet. Die meisten Infektionen - auch die Geschlechtskrankheiten - haben dank den Antibiotika ihren Schrecken verloren. Der Freiheit und den Möglichkeiten des Menschen scheinen keine Grenzen gesetzt.
Da kommt im Mai 1980 ein junger Mann in ein New Yorker Krankenhaus. Sein Arzt hat ihn während Monaten behandelt - erfolglos. Er wird genauestens untersucht: Man findet Bakterien in der Lunge, Pilze im Darm und einen seltenen Hautkrebs. Es wird alles unternommen, um diesen Mann zu retten - vergeblich!
Im Laufe der Monate kommen immer mehr Patienten mit denselben Symptomen in die Krankenhäuser. Die Geschichte von AIDS hatte begonnen. Inzwischen überrollt uns diese Seuche. Angst, Unsicherheit, Fragen über Fragen gehen damit einher. Dr. E. Sulger Büel gibt hierzu eine wertvolle Orientierungshilfe
ISBN: 3856660356 (ISBN-13: 9783856660352)
Verlag: Schwengeler
Format: 11x18cm
Seiten: 78
Erschienen: 1990
Einband: Paperback
Keine Bewertungen gefunden