Keine Bewertungen gefunden
gebraucht
Bestell-Nr.: BN7511-20
Autor/in: Horst Kanitz
Aleppo reist nach Damaskus - Kleine Brockhaus-Bücherei 107
Preis: 3,50 €
ISBN: 9783417231076 (früher: 3417231078)
Format: 15 x 10 cm
Seiten: 125
Gewicht: 90 g
Verlag: R. Brockhaus
Erschienen: 1973
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
Kurzinfo:
Aleppo ist ein Felachenjunge, der mit der großen reichen Stadt nichts Gemeinsames hat als nur den Namen. Er wohnt mit seiner Familie in einem vergessenen Winkel Syriens. Touristen kommen nie durch dieses Dorf. Doch eines Tages beginnt eine Gruppe Amerikaner Brunnen zu bohren. Sie bauen eine Schule und ein Krankenhaus und verkünden eine Lehre, der sich Aleppo und seine Freunde energisch widersetzen. Nach der großen Reise seines bisherigen Lebens erkrankt Aleppo. Ob die, deren Hilfe er bisher von sich wies, den Kranken aufnehmen werden? Aleppo erlebt, was Liebe ist.
Leseprobe: Aleppo heißt eine bedeutende Stadt im Norden Syriens, die schon seit dem frühesten Altertum besteht und größer ist als Damaskus, die Hauptstadt des Landes. Aleppo aber heißt auch der kleine schmächtige Araberjunge, der jetzt müde und sehr hungrig hinter dem hölzernen Stockpflug seines Vaters hergeht, und dieser Name, auf den Jungen bezogen, klingt wie Hohn. Denn Aleppo, die Stadt, ist reich und sehr prächtig und trotz ihres Alters sehr modern; Aleppo, der Knabe, aber ist arm, nicht einmal satt zu essen hat er, seine Kleidung, ein nachthemdähnlicher Überhang, ist zerlumpt, nichts Prächtiges ist daran, und von modern kann bei dem Araberjungen auch keine Rede sein, denn er lebt in seinem Dorf, wie hier die Menschen schon vor Jahrhunderten, ja vor Jahrtausenden lebten, und er darbt auch so.
Elf Jahre ist Aleppo alt. Er geht nicht in die Schule; denn es gibt hier keine. Was er wissen muß, besonders in der Feldarbeit, bringt ihm der Vater bei. Aleppo lernt, wie man mit dem schmalen hölzernen Pflug
Keine Bewertungen gefunden