Keine Bewertungen gefunden
Dr. Dr. Georg Huntemann
Das Alte Testament ist Wort Gottes. Hier hören wir, woher und warum der Kosmos ist, und wieso diese Welt so ist, wie sie ist. Wer die Grundaussagen des Alten Testamentes nicht kennt, kann weder sich noch die Welt verstehen. Keiner möge meinen, daß dazu das ausreicht, was man früher einmal darüber in der Schule oder im Konfirmandenunterricht gelernt hat. Seien wir einmal ganz ehrlich: Ist nicht für viele das Alte Testament ein altes Märchenbuch ohne Beziehung zu Gegenwart und Zukunft?
Dr. Dr. Georg Huntemann ist Pastor an der altstädtischen St. Martinikirche in Bremen und Professor an der F.E.T.A. in Basel.
Spannung zwischen Theorie und Praxis prägt seine Arbeit. In diesem Buch geht es ihm darum, gerade dem »normalen Christenmenschen« von seiner Begegnung mit dem Alten Testament zu berichten und auf die gewaltigen Möglichkeiten hinzuweisen, die Gott hier für geistliche Erkenntnisse schenkt. Das Verständnis der Welt, die Frage nach dem Warum und Woher, die Auseinandersetzung mit dem modernen, Gott entfremdeten Denken ist Huntemann von Katheder und Kanzel her in gleicher Weise ein Anliegen.
In diesem Buch spricht Huntemann wie in allen seinen Schriften ein mutiges »Dennoch« gegen den Atheismus dieser Zeit. Nicht zuletzt spürt man die seelsorgerliche Kraft, die aus der Begegnung mit dem »Anfang« der Bibel erwächst. Es geht um den Anfang, aber auch um Gegenwart und Zukunft, die wir in den alten Texten finden!
5 BÜCHER MOSE WOHER UND WOHIN VON WELT UND GEMEINDE
- Sein oder Nichtsein -Schöpfung oder Chaos -erster Mensch -verlorenes Paradies -zwischen zwei Katastrophen -als Auserwählte überleben -Antwort auf Herausforderungen -der lange Marsch -Aufbruch und Kampf -Station der Verzweiflung -in der Wüste des Irrglaubens -Stunde des Aufruhrs -Blick in die Zukunft
Keine Bewertungen gefunden