Kaminskis schlafen noch, als Gewehrkolben gegen die Tür donnern. Erst Monate später lassen die Nazis Vater Kaminski aus dem KZ nach Hause. Trotzdem begeistert sich sein kleiner Sohn Hannes für die Hitlerjugend. Das fängt auf dem Schulhof an, wo Rudi Wecker die Kleinen strammstehen läßt. Der militärische Drill auf einer Adolf-Hitler-Schule kühlt seine Begeisterung für den »Führer« keineswegs ab. Auch nicht die Ausführungen des Geographielehrers, der seine Schüler darauf vorbereiten will, »die blutende Grenze des Großdeutscher: Reiches am Jenissej« zu verteidigen, Mit 17 Jahren geht der sehnlichste Wunsch für Hannes in Erfüllung: Er wird in den »Endkampf<; geschickt. Unerfahren, wie er ist, meldet er sich zu einem Selbstmordkommando. Mit einem Lastensegler soll er Dynamit auf eine Oderbrücke werfen, wva der Roten Armee den Weg zu versperren. Aber damit ist für Hannes noch lange nicht alles vorbei ...
Spannend, mutig und offen erzählt Fritz Pawelzik alias Hannes Kaminski hier die Geschichte seiner Kindheit und Jugend.
ISBN: 9783417208405 (früher: 3417208408)
Format: 11 x 18 cm
Seiten: 192
Verlag: R. Brockhaus
Erschienen: 1992
Einband: Taschenbuch