Keine Bewertungen gefunden
Kurzporträts von Männern und Frauen, mit denen Gott Geschichte machte. Hausfrauen, Evangelisten und Theologieprofessoren erzählen, wie sich ihr Glaube im Alltag bewährt. Es gibt Beiträge, die in die Stille führen, und solche, die zur geistigen Auseinandersetzung rufen. Ein evangelisches Lesebuch zum Mitfreuen, zur Ermutigung und zum Nachdenken.
„Aus Hoffnung leben” umreißt mit einer Fülle von Beiträgen - Wilhelm Busch, Paul Deitenbeck, Gerhard Bergmann, Kurt Heimbucher u. a. -‚ was dem Pietismus seit jeher am Herzen lag: Glaube und Lebensführung, Stille und Zeugnis, Bewältigung von Krankheit und Leid, Leben aus Hoffnung und Dankbarkeit. In bunter Vielfalt reiht sich Heiteres und Besinnliches, Lyrisches und Theologisches aneinander - mal kürzer, mal länger, aus älterer und neuerer Zeit.
Wo sind die Hände die mich halten,
die Felsen da ich stehen kann,
wenn dieser Zeiten Sturmgewalten
mich schlagen ganz in ihren Bann?
Du bist es Herr der Ewigkeiten
du gibst die Kraft wenn alles wankt.
Du willst mit deiner Kraft uns leiten,
wenn unser Herz in Ängsten bangt.
Wenn unser Tag in Not verblindet
du bückst dich liebend zu uns her
dass unsre Hand in deine findet,
und Nacht und Furcht schreckt uns nicht mehr.
Du willst dass wir das Kreuz umfassen
auf aller Irrfahrt durch die Welt
und uns allein auf dich verlassen,
denn du bis es, der uns trägt und hält.
- die Stillen im Lande
- zur Zeit und zur Unzeit
- Stille
- Berufung und Bekehrung
- Zeugen gesucht
- Glaube und Unglaube
- Heiligung
- von Vätern und Müttern
- Lebensführung
- Krankheit
- Not
- Leid
- Alter
- Wort der Mahnung
Keine Bewertungen gefunden