Keine Bewertungen gefunden
Die Bergpredigt des Jesus von Nazareth ist für das westliche Abendland zu einem ethischen Maßstab geworden. Ihre eigenartige Stellung zwischen dem Alten und Neuen Testament hat immer wieder Ausleger und Theologen angezogen. Wenn in diesem Buch ein Evangelist über die Bergpredigt schreibt, dann geht es ihm weder um allgemeine Lebensregeln noch um Theologie als Wissenschaft. Aus der Praxis seines Dienstes befragt er den Text daraufhin, was er uns heute zu sagen hat. Und er erarbeitet eine Fülle von Antworten, die dem Menschen des 20. Jahrhunderts zu zwei Dingen helfen:
1. diesen Jesus von Nazareth besser kennen zulernen
2. mit Seiner Hilfe den Alltag zu bewältigen
Format: 22 x 15 cm
Seiten: 101
Verlag: Brendow
Erschienen: 1967
Einband: Paperback
Keine Bewertungen gefunden