• Verkäufer
    • Verkäufer Login
    • Verkäufer werden
    • Verkäufer Übersicht
  • Blog
Mein Konto
  • Bestellungen
  • Rückgabeanfragen
  • Wunschliste
Meine Bestellung(en). Wird an Ihre Email gesendet
AnmeldenRegistrieren
Passwort vergessen?
Neues Benuzterkonto registrieren
Marktplatz
Mein Warenkorb Warenkorb ist leer
Warenkorb ist leer
Warenkorb anzeigen
Kasse (checkout)
Homepage/Bücher/Erzählungen/Bewährung - eine Anthologie, Margarete Wiegmann

Bewährung - eine Anthologie, Margarete Wiegmann

Eine Rezension schreiben
Bewährung - eine Anthologie, Margarete Wiegmann
3.64 €
(Inklusive Steuer)
.ChristUndBuch.de Stelle eine Frage
BN5709
Nicht auf Lager
  • Verkäuferinfos & Geschäftsbedingungen
  • Verkäufer Details und Geschäftsbedingungen: » .ChristUndBuch.de «
Bitte melden Sie sich an, damit wir Sie über eine Antwort benachrichtigen können
Passwort vergessen?
Neues Benuzterkonto registrieren
  • Beschreibung
  • Bewertungen
gebraucht
Bestell-Nr.: BN5709
Autor/in: Margarete Wiegmann
Titel: Bewährung - eine Anthologie
Preis: 3,90 €
Format: 13 x 20,5 cm
Seiten: 103
Gewicht: 170 g
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt Berlin
Erschienen: 1965
Einband: Leinen
Sprache: Deutsch
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
 
DER LÜCKENBÜSSER IM DIENSTE DES LEBENS
Leicht fährt der kleine geschlossene Kutschwagen dahin, bespannt mit vier asiatischen Rößlein und gelenkt von einem munteren Araber mit rotem Fez mit blauer Quaste. Die Pferdchen traben tapfer zu, trotz der ansteigenden Straße, die kurz hinter der Hafenstadt Alexandrette beginnt, sich hinauf auf das Amanusgebirge und dann hinein in das Land Syrien erstreckt; leichte Fracht führen sie heute, denn im Chaischen sitzt ein schmächtiger junger Mann. Von der Fracht aber, die sein Passagier trägt, ahnt auch der brave Rosselenker nichts, der sich unentwegt sein Liedchen pfeift. Fracht eines bangenden Herzens will Jakob Künzler aus Hundswil, im Kanton Appenzell in der Schweiz, nun doch arg bedrängen: weit hinter sich die Heimat, die Geschwister und Freunde, die Gräber der Eltern, vor sich ein unbekanntes Land, dessen Sprache er noch nicht vollkommen beherrscht, ein unbekanntes Arbeitsfeld, das seinen vollen Einsatz erwartet, fremde Menschen, fremde Sitten.
Da mag er sich wohl an jenen anderen erinnert haben, der gerade eben in der Gegend, auf die er zureist, den Befehl von Gott erhielt: „Gehe aus deinem Vaterlande und von deiner Freundschaft und aus deines Vaters Hause in ein Land, das ich dir zeigen will. " Kannte Abraham etwa Weg und neue Heimat, als er von Haran auszog in das Mittagsland? Aber Abraham gehorchte, und des Herrn Verheißung erfüllte sich an ihm. Er will auch gehorchen, der Bruder Jakob, der vor wenigen Monaten dem Gründer der Armenier-Hilfe in derTürkei, Dr. Lepsius, die Hand darauf gegeben hat, daß er „die Armenier, die noch aus tausend Wunden bluteten, pflegen, daß er dabei aber auch deren Feinde, die Mohammedaner, nicht vergessen, sondern auch an ihnen christliche Nächstenliebe üben" wolle. Viel hatte es da noch zu lernen gegeben - die türkische, armenische und englische Sprache und manches andere - für den Basler Diakon, der für tüchtig, erfahren, geschickt und opferbereit genug erachtet wurde, in den schweren Dienst an den christlichen, hart bedrängten Armeniern berufen zu werden - als einer von den Männern, die es ganz ernst nehmen mit dem Anruf Christi zu seiner Nachfolge in der Liebe. Wunderbar fühlte sich Bruder Jakob geführt, als ihm im
zwanzigsten Lebensjahr zwar der Wunsch, ein Prediger bei den Heiden zu werden, versagt geblieben war und er sich nach hartem Kampf mit den hoffärtigen Wünschen des eigenen Herzens entschlossen hatte, ganz bescheiden den schwarzen Rock und das Predigtamt für den weißen Kittel des dienenden Bruders hinzugeben und die praktische Arbeit an der leidenden Menschheit aufzunehmen. Er hat nimmermehr tauschen wollen. .
Von früher Jugend an schon schien es, als wiese Gott ihn selber ein in seine spätere Lebensarbeit, als er dem elfjährigen Köbi (so heißt ein Jakob im Schweizerdeutsch) aufgab, die kranke Mutter zu pflegen, sechs kleinere Geschwister und den Haushalt zu versorgen, so gut er konnte, zu putzen, zu scheuern, zu kochen.
Ein Jahr war er im Basler Diakonenhaus ausgebildet worden und hatte darauf fünf Jahre im Bürgerhospital als Bruder gedient und sich dabei als ein ausgezeichneter Helfer bei Operationen bewährt.
Nun ist er im Jahre 1899, als Achtundzwanzigjähriger, unterwegs nach der schweizerischen Missionsstation Urfa, von der aus man in der Tat die alten Abrahamstätten erblicken kann. Wenn ihm schon die Reise im unwegsamen Land, zu Pferde durch die Steppe im eiskalten Regen, mit Übernachtungen bei Dorfhäuptlingen manche Nuß zu knacken gibt, so erwarten ihn noch ganz andere Überraschungen, als sich einige Tagereisen nach der Überschreitung des Euphrats die Tore der kleinen Stadt Urfa dem halberfrorenen Reisenden öffnen.
 
Auf zwei Hügeln, ganz aus weißem Kalkstein erbaut, die Stadt am Nordrand der Haranebene, an ihrem einen Ende förmlich durchwoben von paradiesisch schönen Gärten, deren Farbenpracht und berauschender Duft ihrer Blumen aber nicht hinwegtäuschen kann über den Gestank von verwesenden Hunden und Katzen in den inneren Straßen. (Der Mohammedaner tötet bekanntlich kein Haustier.) Die Arbeitsräume, in denen Bruder Jakob nun wirken soll, verschmutzt, u.ngepflegt, die Verbandsräume eng, dunkel, dreckig, die Apotheke verstaubt; im viel zu kleinen Operationsraum ein mit Weißblech beschlagener Holzschragen als Operationstisch, an den Seiten Rinnen, die sich in ein Blechgefäß ergießen, zum Auffangen des Blutes. Köbi überwindet das Grauen: Dienen, dienen, dienen, gebietet er sich selber.
 

 

Keine Bewertungen gefunden

Bewerten Sie dieses Produkt

Teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen Kunden

Eine Rezension schreiben

Ähnliche Bücher:

1 x Hölle und zurück, Helmut Ludwig, Walter Wanner
1 x Hölle und zurück, Helmut Ludwig, Walt...
3.50 € (Inklusive Steuer)
10 Jahre im Kloster, Roland Pasquier Hervee #4H
10 Jahre im Kloster, Roland Pasquier Herv...
3.50 € (Inklusive Steuer)
100 Jahre Ein Leben für IHN Leben von Heleen Voorhoeve, Essam Khalil
100 Jahre Ein Leben für IHN Leben von Hel...
4.50 € (Inklusive Steuer)
165 Tage Angst - Ein Ehepaar in der Gewalt von Kidnappern, Daniel Brolin, Paulina Brolin, Jonatan Sverker
165 Tage Angst - Ein Ehepaar in der Gewal...
3.50 € (Inklusive Steuer)
2 Bände (!) - EIN BONAPARTEFEIND - Abenteuer und Amouren, Fahrten und Fährlichkeiten des Oberstleutnant von Wahren - von Johannes Dose
2 Bände (!) - EIN BONAPARTEFEIND - Abente...
26.00 €
70 JAHRE MISSIONSDIAKONIE AN KRANKEN UND BLINDEN, Ernst J Christoffel
70 JAHRE MISSIONSDIAKONIE AN KRANKEN UND ...
2.50 € (Inklusive Steuer)
70 Tage unter der Erde - Nie aufgehört an ein Wunder zu glauben, José Henríquez
70 Tage unter der Erde - Nie aufgehört an...
3.50 € (Inklusive Steuer)
75 Jahre Pilgermission in Hessen 1878-1953
75 Jahre Pilgermission in Hessen 1878-1953
4.20 € (Inklusive Steuer)
A cooler life - Kurze Storys zu heißen Themen, Gerrit Kraa
A cooler life - Kurze Storys zu heißen Th...
3.50 € (Inklusive Steuer)
A Different World, Don Fleming signed by the author
A Different World, Don Fleming signed by ...
17.50 € (Inklusive Steuer)

Facebook

Mein Konto

  • Anmelden
  • Konto erstellen
  • Bestellungen
  • Wunschliste

Shop

  • Liefer- und Zahlungsbedingungen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsrecht und Rückgaberichtlinien
  • Preisangaben inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Direkter Kontakt zu uns:

  • Christ und Buch
  • Günter Arhelger
  • +49 2736 298277
  • 9:00 Uhr — 18 Uhr
    Montag - Freitag
  • [email protected]

    © 2004 - 2025 Christ-und-Buch.de.