Keine Bewertungen gefunden
Durch ihre gute Verständlichkeit lässt die NeÜ die Welt der
Bibel und ihre berührende Botschaft lebendig werden.
- Klare Orientierung am Grundtext
- Prägnante und starke Sprache
- Sinngenaue Übersetzung
- Eignet sich sehr gut für Einsteiger
Tipps zum Bibellesen
Regelmäßig lesen. Am besten legt man sich eine ganz bestimmte Zeit am Tag fest, die für das Bibellesen reserviert bleibt. Viele Menschen haben schon die Erfahrung gemacht, dass solch eine regelmäßige Stille Zeit ihnen hilft.
Systematisch lesen. Wer die Bibel an irgendeiner Stelle aufschlägt und zun lesen beginnt, ist schnell verwirrt. Kleine, fortlaufende Happen" sind besser, z. B. eines der Evangelien. Viele Christen benutzen einen fortlaufene Bibelleseplan.
Die ganze Bibel berücksichtigen. Wenn ich versuche, einen Text zu stehen, dann darf ich mich ruhig daran erinnern, was in den anderen Texten stand. Die Bibeltexte geben mir ein Bild von Gott wie bei einem Puzzelspiel. Alle Texte gehören irgendwie zusammen.
Lesen mit Fantasie. Was wollte der Schreiber? Was die handelnden Personen? Was haben die ersten Zuhörer oder Leser gedacht? Viele notieren sich nach dem Bibellesen ein oder zwei Merksätze.
Meine Antwort. Gott redet zu mir durch die Bibel. Und er wünscht meine Antwort. Wenn ich Gottes Reden gehört habe, soll ich in meinem Alltag danach leben - und Gott dankbar sein für sein Reden. Es kommt nicht darauf an, wie viel ich gelesen habe, sondern ob ich nach dem Gelesenen handle.
Schwierige Bibelstellen. Nicht alle Bibelstellen muss ich gleich verstehen Schlaue Leute haben meterweise Bücher zur Bibel geschrieben und haben immer noch viele Fragen. Aber es gibt genug Texte, die ich verstehen kann- und die gilt es zu erforschen.
Keine großen Geheimnisse. Natürlich redet die Bibel in vielen Bildern Aber nicht hinter jedem Wort steht ein großes Geheimnis. Wir müssen nicht endlos stöbern, um alles ganz genau zu begreifen.
Kein Glücksbringer-Horoskop. Die Bibel ist kein Zauberbuch. Wir könnnen sie nicht an einer beliebigen Stelle aufschlagen und dann eine göttliche Zauberantwort erwarten. Die Bibel ist Gottes Botschaft an uns. Sie enthällt alles, was wir brauchen.
Keine Bibeldiät. Gott will uns vieles sagen. Darum sollen wir nicht immer nur dieselben Texte lesen, sondern uns mutig auch mal an neue Abschnitte heranwagen. Bibellesehilfen sind auch gerade dafür sehr nützlich.
Bibelgespräch. Mit Freunden, Bekannten oder in der Familie über das zu sprechen, was man beim Bibellesen entdeckt hat, lässt andere teilhaben an den, gefundenen Schätzen und festigt gleichzeitig das erworbene Wissen.
Keine Bewertungen gefunden