Keine Bewertungen gefunden
ISBN-13: 9783775111072
Format: 20,5 x 13,5 cm
Seiten: 130
Gewicht: 175 g
Verlag: Hänssler
Erschienen: 1986
Einband: Taschenbuch
Verpflichtung 1
Ich las die folgende Verpflichtung öffentlich vor:
Wir bekennen Jesus Christus als wahren Gott, als unseren Herrn und Erlöser, wie Er in der Bibel, dem unfehlbaren Wort Gottes,
offenbart ist.
Mehr als viertausend reisende Evangelisten erwiderten laut:
Dazu bekenne ich mich.
Warum unterscheidet sich das Christentum so stark von jeder anderen Religion in der Welt? Was macht die Botschaft des Evangelisten so einzigartig?
Was ist so unverkennbar an christlicher Nachfolge und Jüngerschaft?
Die Antwort auf all diese Fragen liegt nicht in irgendwelchen religiösen Formen oder auch Verhaltensvorschriften, sondern zuerst und vor allem anderen in der Person Jesu Christi. Jesus, der Sohn Gottes des Vaters und die zweite Person der Dreieinigkeit, ist die zentrale Gestalt unserer evangelistischen Botschaft.
Heutzutage behaupten viele etwas anderes. Die Atheisten sagen, es gebe keinen Gott. Der Polytheismus räumt vielleicht ein,
daß Jesus einer von vielen Göttern sei. Im Fernen Osten mußte ich lernen, meinen Hörern bei der Aufforderung, Jesus anzunehmen, klarzumachen, daß sie sich von allen Götzen abwenden, und zu dem wahren und lebendigen Gott wie Er in der Heiligen Schrift offenbart ist, hinwenden müssen.
Keine Bewertungen gefunden