Keine Bewertungen gefunden
Mitte Januar 1945. Die Rote Armee tritt zu ihrer entscheidenden Offensive gegen Deutschland an. Millionen Menschen machen sich auf den Weg in den Westen, um den Greueln der aufgeputschten Soldaten zu entgehen. Auch die 20-jährige Deutsche Hanna flieht aus Krakau, ihrer Heimatstadt. Sie lässt alles zurück. Vor allem ihren polnischen Ehemann Tadeusz, der den Krieg bisher als Zwangsarbeiter in dem Betrieb ihres Vaters überstanden hat. Heldenhaft hatte sich Johann Müller immer wieder vor seine polnischen Arbeiter gestellt und jüdische Mitbürger dem Zugriff der SS-Schergen entzogen. Nun ist er auf die Hilfe seines Schwiegersohnes angewiesen. Gemeinsam erleben und bestehen sie das Chaos des Zusammenbruchs, geraten in Todesgefahr, überleben - nicht zuletzt dank ihres starken Glaubens
Keine Bewertungen gefunden