• Verkäufer
    • Verkäufer Login
    • Verkäufer werden
    • Verkäufer Übersicht
  • Blog
Mein Konto
  • Bestellungen
  • Rückgabeanfragen
  • Wunschliste
Meine Bestellung(en). Wird an Ihre Email gesendet
AnmeldenRegistrieren
Passwort vergessen?
Neues Benuzterkonto registrieren
Marktplatz
Mein Warenkorb Warenkorb ist leer
Warenkorb ist leer
Warenkorb anzeigen
Kasse (checkout)
Homepage/Autoren/Autoren K/Katterfeld Anna/D. Ludwig Schneller Vater der Waisen und Künder des Heiligen Landers, Anna Katterfeld

D. Ludwig Schneller Vater der Waisen und Künder des Heiligen Landers, Anna Katterfeld

Eine Rezension schreiben
D. Ludwig Schneller Vater der Waisen und Künder des Heiligen Landers, Anna Katterfeld
gebraucht, etwas abgegriffen
3.80 €
(Inklusive Steuer)
.ChristUndBuch.de Stelle eine Frage
BV10859
Nicht auf Lager
  • Verkäuferinfos & Geschäftsbedingungen
  • Verkäufer Details und Geschäftsbedingungen: » .ChristUndBuch.de «
Bitte melden Sie sich an, damit wir Sie über eine Antwort benachrichtigen können
Passwort vergessen?
Neues Benuzterkonto registrieren
  • Beschreibung
  • Eigenschaften
  • Bewertungen

ZUM GELEIT

Am 9. April 1958 wurden es 100 Jahre, daß der Mann, dessen Leben in diesem Buch an uns vorüberzieht, das Licht der Welt erblickte, auf der er 95 Jahre Pilgrim sein sollte.

Sein Eintritt in die Welt erfolgte unter nicht gerade gewöhnlichen Umständen. Während die Mutter in einem schlichten Häuschen vor den Toren Jerusalems die Traurigkeit und die Freude der Geburt erlebte, war der Vater in die Hände von Wegelagerern gefallen, die es mit ihm machten, wie die Räuber mit dem Reisenden zwischen Jerusalem und Jericho im Gleichnis vom barmherzigen Samariter. Blutüberströmt und voller Striemen kehrte er heim. Um so größer war die Freude am gesunden Söhnchen, das er nach dem furchtbaren Erleben zu Hause vorfand,

Wir meinen, daß dies Geschehen beim Eintritt ins irdische Dasein des kleinen Ludwig symbolisch ist für sein ganzes späteres Leben. Wie schon das Kindlein dem Vater eine rechte Freude nach all den ausgestandenen Schrecken war, so wurde es dem Heranwachsenden zum Lebensauftrag, Freude zu bereiten. Wer zählt die vielen Tausende, die er durch seine Bücher froh machte und die durch ihn heimisch wurden im Heiligen Land, in dem die größten Taten unseres Gottes geschehen sind; wer zählt all die Waisenkinder, denen durch sein unermüdliches Werben und Wirken ein Heim bereitet werden konnte, sei es im großen Werk des Syrischen Waisenhauses und seiner Zweiganstalten, sei es zu Notzeiten in der deutschen Heimat!

Er selbst hat uns in seiner anschaulichen und lebensvollen Art in seinen Büchern oder im „Boten von Zion" mancherlei über sich erzählt; aber es fehlte ein zusammenhängendes Bild dieses über. reichen Lebens.

Daß der deutschen Christenheit dies geschenkt würde, war ein Herzensanliegen meines Mannes, nachdem er selbst bei seiner Aufbauarbeit in der evangelischen Diaspora in der Steiermark Schnellers Hilfe und Wegweisung erfahren hatte.

Zuerst zögernd, dann immer freudiger habe ich seinem Wunsch Folge geleistet. Ich bin dankbar für den Reichtum, der durch die Vorarbeiten meinem Mann und mir zugeströmt ist. Fast ein Jahr haben wir gemeinsam in Schnellers Schrifttum gelebt und immer neue Erkenntnisse schöpfen dürfen, die uns sowohl biblische als auch allgemeine Fragen bezüglich des Nahen Ostens neu beleuchteten.

Leider ist fast der gesamte in Köln und Jerusalem vorhandene Briefwechsel Schnellers im Lauf der beiden Weltkriege vernichtet lf

worden. Um so dankbarer waren wir für jeden privaten Brief,

der uns zur Verfügung gestellt wurde, so vor allem auch durch die Geschäftsstelle des Vereins für das Syrische Waisenhaus in Köln-Dellbrück, durch ihren Vorsitzenden, Herrn Ernst Schneller. Besonders haben wir auch den Schwestern des Emser Diakonissenhauses und dem Pfleger Schnellers in seiner letzten Krankheit zu danken für die wertvollen Schilderungen des Zusammenlebens „mit dem Flüchtling aus dem zusammengeschossenen Köln", mit dem nach ihrem Zeugnis „ein Mann des Glaubens und des Gebets als ein besonderer Segen in ihr Haus gekommen ist".

Gott gebe, daß etwas von diesem Segen auch von diesem Buch ausgehen möge!

Badenweiler, Ende April 1.958

Anna Katterfeld

DER WURZELSTOCK

„Der Herr segne euch je mehr und mehr, euch und eure Kinder." Dieser Wunsch aus dem 115. Psalm ist an vielen der Salzburger Familien erfüllt worden, die sich bei der harten Wahl zwischen Glaube und Heimat für den Glauben entschieden. Als es im Jahr 1731 unter der Herrschaft des fanatischen Erzbischofs Firmian für sie galt, entweder dem evangelischen Glauben abzuschwören und zur katholischen Kirche zurückzukehren oder die Heimat zu verlassen, ergriffen Zehntausende den Wanderstab und zogen blutenden Herzens mitten im Winter durch Schnee und Eis in die Fremde.

Der größte Teil dieser auswandernden Salzburger kam auf Einladung des weitblickenden Preußenkönigs Friedrich Wilhelm I. nach Ostpreußen. Sie durften es erleben, daß der Segen Gottes mit ihnen war. Viele der auf geistigem und wirtschaftlichem Gebiet führenden Familien Ostpreußens in den beiden letzten Jahrhunderten waren Nachkommen jener treuen Bekenner.

Unter dem Strom der Bekenner, der im Gegensatz hierzu den Südwesten Deutschlands als Zuflucht erwählte, war auch Hubert Schneller, der aus einer angesehenen Salzburger Familie stammte. Er ließ sich im Dörflein Erpfingen auf der Rauhen Alb nieder und freute sich, im Kreis von Glaubensbrüdern ungehindert seines evangelischen Glaubens leben zu können. Sein täglich Brot erwarb er sich schlecht und recht durch seiner Hände Arbeit am Webstuhl. Er ist in erster Linie der Stammvater der Familie Schneller, der Gott der Herr so große Aufgaben vorbehalten hatte. Und ein Glied dieser Familie ist Ludwig Schneller, der gottgesegnete Mann, in dessen reiches Leben wir hier einen Blick tun dürfen.

Aber zuerst wollen wir bei dem seines Vaters, Johann Ludwig Schneller, verweilen. Er war der erste der Familie, den Gott zu großem Wirken ausersehen hatte.

Er wurde am 15. Januar 1820 im bescheidenen Weberhäuschen seines Vaters Jakob Schneller in Erpfingen als dessen ältester Sohn geboren. Schon früh fiel das Kind durch seine reiche Begabung und ungewöhnliche Willenskraft auf. Beides wurde durch eine strenge, aber liebevolle Erziehung der Eltern in eine göttliche

gebraucht
Bestell-Nr.: BV10859
Autor/in:    Anna Katterfeld
D. Ludwig Schneller - Vater der Waisen und Künder des Heiligen Landers
Preis:    3,00 €
Format:    19 x 12,5 cm
Seiten:    170
Gewicht:    215 g
Verlag:    Johannis-Druckerei
Erschienen:    1958
Einband:    Taschenbuch

Zustand:
gebraucht
Zustandsbeschreibung:
etwas abgegriffen

Keine Bewertungen gefunden

Bewerten Sie dieses Produkt

Teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen Kunden

Eine Rezension schreiben

Ähnliche Bücher:

Auf der Brücke zur Ewigkeit 2; Anna Katterfeld; Wilhelm Ilgenstein
Auf der Brücke zur Ewigkeit 2; Anna Katte...
7.50 € (Inklusive Steuer)
Das Geheimnis des sibirischen Nachtwächters - Eine Heldin - Unser Ulchen - Der alte Herr, Anna Katterfeld Großdruck #k
Das Geheimnis des sibirischen Nachtwächte...
3.50 € (Inklusive Steuer)
DAS GEHEIMNIS DES SIBIRISCHEN NACHTWÄCHTERS und andere Erzählungen - von Anna Katterfeld
DAS GEHEIMNIS DES SIBIRISCHEN NACHTWÄCHTE...
4.00 €
DER DRITTE RUF - Erzählung deutscher Glaubens- und Schicksalswege - von Anna Katterfeld
DER DRITTE RUF - Erzählung deutscher Glau...
8.00 €
DER ENGEL ALLER HÜTTEN - Luise Scheppler, die Gehilfin Oberlins - von Anna Katterfeld
DER ENGEL ALLER HÜTTEN - Luise Scheppler,...
4.00 €
DER STEINTALPFARRER - Ein Lebensbild des elsässischen Pfarrers Johann Friedrich Oberlin - von Anna Katterfeld
DER STEINTALPFARRER - Ein Lebensbild des ...
8.00 €
DIE DOCH VIELE REICH MACHEN - von Anna Katterfeld
DIE DOCH VIELE REICH MACHEN - von Anna Ka...
5.00 €
DIE ERFÜLLTE PROPHEZEIUNG - Lebensbild von Pfarrer Ludwig Schwarz, Vater der inneren Mission in Österreich - von Anna Katterfeld
DIE ERFÜLLTE PROPHEZEIUNG - Lebensbild vo...
8.00 €
Die Frau Galeriedirektor Henriette Frommel, Anna Katterfeld
Die Frau Galeriedirektor Henriette Fromme...
5.61 € (Inklusive Steuer)
Die ganz große Liebe Grossdruck, Anna Katterfeld
Die ganz große Liebe Grossdruck, Anna Kat...
3.50 € (Inklusive Steuer)

Facebook

Mein Konto

  • Anmelden
  • Konto erstellen
  • Bestellungen
  • Wunschliste

Shop

  • Liefer- und Zahlungsbedingungen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsrecht und Rückgaberichtlinien
  • Preisangaben inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Direkter Kontakt zu uns:

  • Christ und Buch
  • Günter Arhelger
  • +49 2736 298277
  • 10:00 Uhr — 16 Uhr
    Montag - Freitag

© 2004 - 2025 Christ-und-Buch.de.