Allein, hilflos, dem Schicksal preisgegeben fühlen sich die sieben Jugendlichen aus dem Märkischen Viertel in Berlin. Sie kommen alle aus ähnlichen Verhältnissen - Probleme zu Hause - Hauptschulabschluss ist gefährdet - kaum Aussichten auf einen Arbeitsplatz - In dieser hoffnungslosen Lage beginnen sie, sich selbst aufzugeben, mit Schuleschwänzen fängt es an. Die Eltern haben genug eigene Probleme und kümmern sich wen