• Verkäufer
    • Verkäufer Login
    • Verkäufer werden
    • Verkäufer Übersicht
  • Blog
Mein Konto
  • Bestellungen
  • Rückgabeanfragen
  • Wunschliste
Meine Bestellung(en). Wird an Ihre Email gesendet
AnmeldenRegistrieren
Passwort vergessen?
Neues Benuzterkonto registrieren
Marktplatz
Mein Warenkorb Warenkorb ist leer
Warenkorb ist leer
Warenkorb anzeigen
Kasse (checkout)
Homepage/Autoren/Autoren R/Remmers Arend/Das Alte Testament im Überblick + Das Neue Testament im Überblick Arend, Remmers 2 Bücher

Das Alte Testament im Überblick + Das Neue Testament im Überblick Arend, Remmers 2 Bücher

Eine Rezension schreiben
Das Alte Testament im Überblick + Das Neue Testament im Überblick Arend, Remmers 2 Bücher
gebraucht, leichte Gebrauchsspuren
5.90 €
(Inklusive Steuer)
.ChristUndBuch.de Stelle eine Frage
BV18041-90
Nicht auf Lager
  • Verkäuferinfos & Geschäftsbedingungen
  • Verkäufer Details und Geschäftsbedingungen: » .ChristUndBuch.de «
Bitte melden Sie sich an, damit wir Sie über eine Antwort benachrichtigen können
Passwort vergessen?
Neues Benuzterkonto registrieren
  • Beschreibung
  • Eigenschaften
  • Bewertungen

Die Bibel im Überblick

gebraucht

Bestell-Nr:     BV18041-90
Autor/in: Arend Remmers
Das Alte Testament im Überblick
Preis: 4,60 €
ISBN: 3892871752 (ISBN-13: 9783892871750)
Format: 21 x 14 cm
Seiten: 220
Gewicht: 333 g
Verlag: Christliche Schriftenverbreitung e.V., Abt. Verlag
Erschienen: 1988
Einband: Hardcover/gebunden


Kenntnis des Alten Testaments ist für jeden Christen wichtig. Oft gibt es jedoch beim Lesen Verständnisschwierigkeiten 
HILFE DURCH KURZE EINFÜHRUNG: 
- 39 Bücher des AT 
- knappe Einleitung 
- wesentliche Info 
- Verfasser 
- Entstehungszeit 
- Zweck 
- gegliederte Inhaltsangabe 
- Verständnis der Botschaft 
- Entstehung und Überlieferung 
- chronologische Tabellen 
- Abbildungen 
- Karten

Der Herr Jesus hat selbst gesagt, dass auch die Schriften des Alten Testaments - nicht nur die des Neuen Testaments - von Ihm zeugen. Deshalb ist die Kenntnis auch dieses Teiles des Wortes Gottes für jeden Christen wichtig. Beim Lesen des AT haben jedoch viele Verständnisschwierigkeiten. Hier möchte die vorliegende Einführung Hilfe bieten. Sie enthält zu jedem der 39 Bücher des AT eine knappe Einleitung mit den wesentlichen Informationen über den Verfasser, die Entstehungszeit und den Zweck des jeweiligen Buches sowie eine gegliederte Inhaltsangabe, um den Zugang zum Verständnis der biblischen Botschaft zu erleichtern. Die einleitenden Kapitel über die Entstehung und Überlieferung der Bibel sowie chronologische Tabellen, Abbildungen und Karten können eine willkommene zusätzliche Hilfe zum Verständnis dieses ersten Teiles des „Buches der Bücher” sein.

Leseprobe Das Buch der Psalmen (Der Psalter)

150 Psalmen 1. Verfasser und Entstehungszeit

Das Buch der Psalmen ist wohl der am besten bekannte Teil des AT. Es ist eine Sammlung von 150 Gedichten oder Liedern von verschiedenen Verfassern, die ähnlich wie der Pentateuch (die 5 Bücher Mose) in fünf Bücher eingeteilt sind.

73 Psalmen, hauptsächlich im ersten, zweiten und fünften Buch, stammen von David. Zwölf Psalmen tragen den Namen Asaphs, des „Tempelchorleiters" Davids (1. Chr 16, 7; 2. Chr 29, 30). Es sind die Psalmen 50 und 73-83. Zehn Psalmen sind von den Söhnen Korahs (Ps 42, 44-49, 84, 85, 87), zwei von Salomo (Ps 72, 127), je einer von Mose (Ps. 90), Ethan (Ps 89) und Heman (Ps 88; hier muß die Überschrift lauten: für die Söhne Korahs). Die übrigen 50 Psalmen weisen keine Verfassernamen auf.

Im NT werden die folgenden Psalmen ebenfalls David zugeschrieben: Psalm 2 (Apg 4, 25) und Psalm 95 (Heb 4, 7). Zusammen mit denjenigen, die Davids Namen tragen, ergibt sich die Anzahl 75, das heißt also, daß David genau die Hälfte aller Psalmen selbst gedichtet hat.

David war dafür sehr geeignet. Er war ein fähiger Dichter, Spieler und Sänger (1. Sam 16, 18; 2. Sam 23, 1), er war mit dem Geist Gottes erfüllt (1. Sam 16, 13; 2. Sam 23, 2) und hatte in seinem Glaubensleben viele Erfahrungen mit Gott gemacht. Daß David auf dem Gebiet der geistlichen Poesie und Musik sehr aktiv war, geht aus vielen Stellen der Heiligen Schrift hervor (z. B. 1. Sam 18, 10; 2. Sam 1,17-18; 6, 5; 1. Chr6, 31; 16, 7; 25, 1; 2. Chr7, 6; 29, 30; Esra 3, 10; Neh 12, 24. 36. 45; Amos 6, 5).

Einige Male gibt David den Anlaß oder die Gelegenheit der Abfassung eines Psalms in der Überschrift an: Psalm 3, 7, 18, 34, 51, 52, 54, 56,57, 59, 60,63, 142. Eine dieser Gelegenheiten wird in 2. Samuel 22 geschildert. Dort finden wir eine nahezu wörtliche Parallele zu Psalm 18.

Am ältesten ist wohl Psalm 90: „Ein Gebet von Mose, dem Manne Gottes". Mose lebte im 15. Jh. v. Chr. Die meisten Psalmen sind jedoch in der Zeit Davids entstanden, der den Tempelgesang einführte (1. Chr 25). Zur Zeit Hiskias (2. Chr 29, 25-30) wird hierauf und auf die Psalmen Davids und Asaphs Bezug genommen. Diese Psalmen waren also bereits zu einer Art Sammlung vereinigt. In den Tagen Esras (5. Jh v. Chr.) wurden dann die letzten Psalmen gedichtet. Psalm 137 weist deutlich auf die Babylonische Gefangenschaft hin. Nach Auffassung vieler Forscher war es der Priester und Schriftgelehrte Esra selbst, der unter der Leitung des Heiligen Geistes die endgültige Sammlung der Psalmen besorgte (vgl. Esra 3, 10).

2. Zweck der Niederschrift a) Allgemeines
Das Buch der Psalmen ist das erste und hauptsächliche Buch des dritten Teiles der hebräischen Bibel, der „Schriften" (hebr. Ketubim). In Lukas 24, 44 ist mit den Psalmen daher auch wohl der ganze dritte Teil des AT gemeint. Der hebräische Titel lautet: Tehillim (von hebräisch hillil „preisen"; vgl. Halleluja) und bedeutet „Lobpreisungen". Der Name „Psalm" für ein einzelnes Loblied stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Gesang mit Begleitung" oder „Saitenspiel".

Die Psalmen sprechen den Bibelleser besonders an, weil in ihnen, mehr als in anderen Büchern, die Gefühle gottesfürchtiger Männer zum Ausdruck kommen, sei es im Gebet, im Bekenntnis, im Lobgesang oder im Schmerz. In vielen dieser Situationen findet sich der Bibelleser wieder und fühlt sich daher von den Psalmen besonders angezogen und angesprochen.

Das Neue Testament im Überblick, Arend Remmers 

gebraucht
Bestell-Nr:     BN18041-10
Autor:       Arend Remmers
Titel:     Das Neue Testament im Überblick
ISBN:     3892871760

Das Neue Testament im Überblick
Die Bibel ist das Wort Gottes, durch das Gott sich den Menschen offenbart hat. Die Bibel wird daher auch mit Recht die Heilige Schrift genannt. Das Hauptthema der ganzen Bibel ist der Herr Jesus, der Sohn Gottes und Erlöser.

Die Einheit der Bibel zeigt sich rein äußerlich bereits in den vielen alttestamentlichen Zitaten im Neuen Testament. Das Alte Testament zeugt von Christus in Vorbildern und durch Weissagung - vgl. den Band "Das Alte Testament im Überblick". Das Neue Testament beschreibt das Leben und das Werk Christi (in den vier Evangelien), Seine Herrlichkeit und die Stellung aller, die an TIm glauben (in den 13riefen), und schließlich Seine Zukunft (in der Offenbarung).

Der vorliegende Band bietet zujedem der 27 Bücher des NT eine knappe Einleitung mit den wesentlichen Informationen über den Verfasser, die Entstehungszeit und den Zweck des jeweiligen Buches sowie eine gegliederte Inhaltsangabe, um den Zugang zum Verständnis der Botschaft zu erleichtern.

Weitere Hilfen bieten eine vergleichende Übersicht über die vier Evangelien, Aufstellungen über alttestamentliche Zitate im NT, ein Stichwortverzeichnis s0wie Karten und Abbildungen.
Verlag:     csv
Jahr:     1990
Einband:     Hardcover
Seitenzahl:     192
Format:     21x14cm
Gewicht:     325 g
Bestell-Nr:     BN18041-10

ISBN:
9783892871750
Zustand:
gebraucht
Zustandsbeschreibung:
leichte Gebrauchsspuren

Keine Bewertungen gefunden

Bewerten Sie dieses Produkt

Teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen Kunden

Eine Rezension schreiben

Ähnliche Bücher:

1. Timotheus, In Gottseligkeit leben, A. Remmers #1
1. Timotheus, In Gottseligkeit leben, A. ...
3.90 € (Inklusive Steuer)
2. Timotheus, Den Glauben bewahren, A. Remmers
2. Timotheus, Den Glauben bewahren, A. Re...
4.20 € (Inklusive Steuer)
2. Timotheus, Den Glauben bewahren, A. Remmers
2. Timotheus, Den Glauben bewahren, A. Re...
6.40 € (Inklusive Steuer)
Das Alte Testament im Überblick, A. Remmers #
Das Alte Testament im Überblick, A. Remme...
4.30 € (Inklusive Steuer)
Das kostbare Blut Jesu Christi, Arend Remmers
Das kostbare Blut Jesu Christi, Arend Rem...
2.90 € (Inklusive Steuer)
Das Neue Testament im Überblick, Arend Remmers
Das Neue Testament im Überblick, Arend Re...
3.90 € (Inklusive Steuer)
Das Reich Gottes, Arend Remmers
Das Reich Gottes, Arend Remmers
1.90 € (Inklusive Steuer)
Den Glauben einüben - einprägen - sich ergreifen lassen - anders leben, Friedrich Eberle
Den Glauben einüben - einprägen - sich er...
2.71 € (Inklusive Steuer)
Die Bibel - Entstehung und Überlieferung Aber meine Worte werden nicht, Neil R. Lightfoot
Die Bibel - Entstehung und Überlieferung ...
2.90 €
Die Bibel - Geschichte und Überlieferung, S. Drüeke, A. Remmers
Die Bibel - Geschichte und Überlieferung,...
2.71 € (Inklusive Steuer)

Facebook

Mein Konto

  • Anmelden
  • Konto erstellen
  • Bestellungen
  • Wunschliste

Shop

  • Liefer- und Zahlungsbedingungen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsrecht und Rückgaberichtlinien
  • Preisangaben inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Direkter Kontakt zu uns:

  • Christ und Buch
  • Günter Arhelger
  • +49 2736 298277
  • 9:00 Uhr — 18 Uhr
    Montag - Freitag
  • [email protected]

    © 2004 - 2025 Christ-und-Buch.de.