Keine Bewertungen gefunden
- Rückkehr aus Gefangenschaft
- vom Exil nach Jerusalem
- Fortsetzung von 2. Chronika
- Aufrichtung des Tempels
- Jerusalem war zerstört
Das Volk Israel handelte im Glauben, und nur der Glaube konnte Gott in das Geschehen hineinbringen, und dies war naturgemäss eine persönliche Sache. Doch gab es ein Zeugnis von Gottes Gedanken über sein Volk in jenen Tagen
Wer im christlichen Zeugnis Front gegen das Böse macht, bekommt die gemeinen Angriffe des Feindes von innen und aussen zu spüren. Das Buch Esra hilft uns, den biblischen Standpunkt zu vertreten.
... Die Feier der Grundlegung des Tempels ist eine schöne Szene. Der Leser wird jedoch bemerken, dass sich der Bericht – in Übereinstimmung mit dem Charakter des Buches und der Stellung des Volkes – mit dem beschäftigt, was das Volk tat und fühlte. Gott war nicht sichtbar auf dem Schauplatz, obwohl augenscheinlich alles für Ihn und mit Ihm getan wurde. Mit einem Wort, sein Volk handelte im Glauben, und nur der Glaube konnte Ihn in das Geschehen hineinbringen, und dies war naturgemäss eine persönliche Sache. Doch gab es ein Zeugnis von Gottes Gedanken über sein Volk in jenen Tagen. Im Buch Sacharja wird uns gezeigt, dass Er über sein Volk wachte und sich für ihr Tun interessierte. Wenn Gott auch damals noch nicht begonnen hatte, durch Prophezeiungen zu seinem wiederhergestellten Volk zu reden, weder durch Haggai noch durch Sacharja, so hat Er ihre Herzen doch einige Jahre später durch diese Propheten angespornt und ermuntert und dabei auf die Grundlegung des Tempels Bezug genommen.
Sacharja sagt: «Und das Wort des HERRN erging an mich, indem er sprach: Die Hände Serubbabels haben dieses Haus gegründet, und seine Hände werden es vollenden; und du wirst erkennen, dass der HERR der Heerscharen mich zu euch gesandt hat. Denn wer verachtet den Tag kleiner Dinge? Und mit Freuden werden jene Sieben das Senkblei in der Hand Serubbabels sehen: Die Augen des HERRN, sie durchlaufen die ganze Erde» (Kap. 4,8-10) ... Es mag wohl ein Tag kleiner Dinge gewesen sein, gemessen mit dem natürlichen Auge, aber es war der Tag, der in sich selbst die Verheissung der Wiederherstellung des Reiches in Herrlichkeit trug unter dem Zepter des verheissenen Messias (siehe Sacharja 6,12.13), und es war das Vorrecht des Glaubens, an diesem Tag kleiner Dinge eine Brücke zur Erfüllung der Ziele Gottes gegenüber seinem Volk zu schlagen ...
Keine Bewertungen gefunden