gebraucht
Bestell-Nr.: BN9571
Autor/in: E Stanley Jones
Das frohmachende JA - Vermächtnis des bekannten Missionars und Evangelisten
ISBN: 9783767503205 (früher: 3767503204)
Format: 20,5 x 13,5 cm
Seiten: 95
Gewicht: 160 g
Verlag: Christliches Verlagshaus
Erschienen: 1975
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zustand: leichte Gebrauchsspuren, etwas abgegriffen
- Predigt halten oder eine Predigt sein?
- gibt es einen Gott?
- gibt es nur einen Weg zum wahren Leben?
- muss man sich selbst bejahen?
- Möglichkeit noch einmal von vorne beginnen?
- biblische Wahrheit hält kritischer Prüfung stand?
- göttliche Botschaft an alle Menschen gerichtet?
- Antwort auf Frage des Leidens
- Fragen aus Sicht des Kreuzes beantwortet
- bedingte und bedingungslose Heilung
- wie kann man sein Leiden nutzen?
- Tagebuch des Siegs in schweren Leidenszeiten
E. Stanley Jones
Als die Methodistenkirche Amerikas 1928 Dr. Stanley Jones zu einem ihrer Bischöfe machte, stellte der Gewählte dieses hohe Amt kurze Zeit später wieder zur Verfügung, weil er sich zum missionarischevangelistischen Dienst in Indien gerufen wußte. Während seiner langjährigen Tätigkeit in Indien suchte er durch den Kontakt mit allen Bevölkerungsgruppen die sozialen Probleme dieses großen Landes vom Evangelium her einer Lösung näherzubringen. In den
christlichen „Ashrams", Freizeiten der Stille und geistlicher Konzentration, kam er mit anderen Christen aller Nationen und Denominationen zusammen, um mit ihnen tiefer in die Bibel einzudringen und vom Heiligen Geist neu beauftragt zu werden.
Darüber hinaus entfaltete Stanley Jones eine weltweite Wirksamkeit als Evangelist und Schriftsteller. Seine Hauptwerke - leider alle vergriffen - „Der Christus der indischen Landstraße" (1928), „Sieghaftes Leben" (1942), „Wandle dich und du wandelst die Welt" (1953) sind vielen Menschen zur Glaubenshilfe geworden.
Kurze Zeit nach seiner letzten Evangeiisationsreise, die ihn durch Japan führte, erlitt Stanley Jones im Dezember 1971 einen Schlaganfall, der ihn teilweise lähmte. Trotz großer körperlicher Nöte brachte der 87jährige sein letztes Buch noch zu Ende, zum größten Teil durch Diktat auf Tonband, das zu einem geistlichen Vermächtnis des begnadeten und reich gesegneten Evangelisten geworden ist. Am 25. Januar 1973, kurz nach Vollendung seines 89. Lebensjahres, ging er heim zu seinem Herrn und Meister.
Sein letztes Buch ist ein beredtes Zeugnis seines Lebens, von dem er einmal sagte: „Als Missionar und Evangelist habe ich mehr als ein halbes Jahrhundert im Wirbel des Denkens der Welt gestanden." Für ihn blieb allein Christus Gottes frohmachendes Ja für alle Menschen.