Keine Bewertungen gefunden
Wenn ich jemandem zehn Jahre lang von dem Geschmack einer Apfelsine erzähle, und er hat sie nie gegessen, dann weiß er im Grunde immer noch nicht, wie sie schmeckt. Die Bibel stellt uns in den Geschmackswechsel. Sie verändert unsere Lebensrichtung; sie gibt uns eine neue Sicht, aber nur dann, wie Jesus sagt, wenn wir tun, was er sagt.
Ich bin manchmal in der Seelsorge verwundert, wie Rocker und Gammler leichter zum Glauben kommen als Kirchenchristen, die immer auf Distanz bleiben. Zum Glauben gehört Mut, und den findet man meistens nur im eigenen Ende. Wie beglückend ist es doch, daß wir in Krelingen dies Werk Gottes erleben dürfen.
Orden für Verzweiflung
Im letzten Krieg kam einmal ein Fliegeroffizier zu mir, um den Nachweis für seine arische Abstammung zu holen. Er hatte alle Ehrenkreuze des Krieges und erzählte mir beim Frühstück von seinen Einsätzen. Plötzlich wurde mir bewußt: »Vielleicht siehst du diesen Mann heute zum letzten Mal. Müßtest du ihm nicht noch mehr mitgeben als unverbindliche Worte und freundliche Reden?« Ich sagte zu ihm beim Abschied: »Herr Offizier, ich möchte Ihnen ein Neues Testament mitgeben. Sie werden es wahrscheinlich nicht lesen, aber wenn Sie einmal in einen Notstand kommen und Sie kein menschliches Wort mehr erreichen kann, wollen Sie mir versprechen, daß Sie es dann lesen werden? Dann können Sie das Wunder des Gotteswortes erfahren, so wie ich es selber erfahren habe.«
Er schaute mich groß an und sagte: »Herr Pfarrer, ich danke Ihnen, daß Sie sich um meine Seele sorgen. Ich bin ein Verzweifelter, meine Ehe ist zerbrochen, ich erwarte in dieser Welt nichts mehr.« Er schluckte einige Male. Ich entgegnete ihm: »Herr Offizier, die Orden auf Ihrer Brust haben Sie nicht für Tapferkeit, sondern für Verzweiflung bekommen, aber Sie sind ehrlich und machen sich nichts vor. Sie stehen der Wahrheit näher, als Sie glauben. Dem Aufrichtigen läßt es der Herr gelingen.«
Nicht zu früh gestorben
Einige Wochen darauf bekam ich einen Brief von der Frau des Offiziers. Sie schrieb mir über den Einsatz ihres Mannes, wie der Tank seines Flugzeugs über England angeschossen worden war und keine Aussicht für ihn bestand, über den Kanal zu kommen. Nach seinem Absturz mußte seine Frau noch mit ihm gesprochen haben, bevor er an den Verletzungen starb, denn sie schrieb mir, ihr Mann habe noch im Flugzeug, in der Gewißheit des Todes, gelobt, die Bibel zu lesen. Er sei gerade bis an die belgische Küste gekommen und noch im Flugzeug habe er im Neuen Testament Joh 1,29 ff gelesen, wie die ersten Jünger zu Jesus kamen. Er las das Wort: »Siehe, das ist Gottes Lamm, das der Welt Sünde trägt.« Er durchbrach den Teufelskreis, in dem jedes Leben liegt, denn seine Frau schrieb mir, er habe Jesus Christus als seinen Herrn angenommen. Kurze Zeit nach diesem Brief traf die Todesnachricht bei mir ein.
Man stirbt nie zu früh, wenn man mit Jesus stirbt; aber man stirbt immer zu spät, wenn man keinen Heiland hat.
Ach, laß dein Wort recht schnelle laufen,
es sei kein Ort ohn dessen Glanz und Schein. Ach, führe bald dadurch mit Haufen der Heiden Füll zu allen Toren ein. Ja, wecke doch auch Israel bald auf und also segne deines Wortes Lauf!
gebraucht
Bestell-Nr: BN0190
Autor: Heinrich Kemner
Titel: Das Geheimnis der Frucht
ISBN: 3775111573 (ISBN-13: 9783775111577)
Verlag: Hänssler
Jahr: 1987
Einband: Paperback
Seitenzahl: 158
Format: 20,5x13,5 cm
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
Gewicht: 250 g
Werbung:
Das Geheimnis der Frucht - Heinrich Kemner -
Christ-und-Buch.de Das Geheimnis der Frucht
Frucht zu bringen, die Wirklichkeit der Erlösung durch Christus im alltäglichen Leben widerzuspiegeln, das ist Ziel der Nachfolge. In der für ihn .typischen frischen und direkten Art motiviert der Autor zu einem Christsein, das die eigene Umgebung verändert. _
In fünf Themenbereichen präsentiert Kemner seine Texte.
. Das Geheimnis der Saat
. Das Geheimnis des Wachstums
. Das Geheimnis der Frucht
. Das Geheimnis des Glaubens
. Das Geheimnis der Ernte
Was immer der Gründer und Leiter des Geistlichen Rüstzentrums Krelingen schreibt, ist lebensnah und orientiert sich an biblischen Grundaussagen. Das Buch erschließt eine geistliche Dimension, ohne die der Alltag des Christen in Belanglosigkeit versandet.
Keine Bewertungen gefunden