Keine Bewertungen gefunden
Jona, ein Mann um das Jahr Tausend, wird durch ein Gelübde Mönch auf der Insel Reichenau. Nach langen inneren Kämpfen flieht er aus dem Kloster, kehrt aber durch seltsame Ereignisse und Gottesführungen in die Ordensgemeinschaft zurück. Wegen seines diplomatischen Geschicks unk seiner
Sprachbegabung kommt er in hohe kirchliche Ämter. Jona ist ein Kämpfer für die Wahrheit - gegen eine fragwürdige Heiligen- und Rehquienverehrung. Sein Leben wird zur Herausforderung für die verweltlichte Christenheit seiner Zeit.
Der spannende Roman gewährt dem Leser Einblicke in das klösterlich-kirchliche Leben um das Jahr Tausend. In der Gestalt des Jona spiegeln sich die großen Konflikte zwischen Kaiser- und Papsttum, Kirche und Welt, Armut und Reichtum wider.
Traudel Witter wurde durch ihre biblischen Romane bekannt. Im Christlichen Verlagshaus erschien von ihr das Buch »Mein schwarzer Bruder Zelo« mit Geschichten von der Mission im Kwango-Zaire (Afrika).
Keine Bewertungen gefunden