Keine Bewertungen gefunden
ISBN: 9783765540073
Format: 18,5 x 12 cm
Seiten: 61
Gewicht: 85 g
Verlag: Brunnen
Erschienen: 2008
Einband: Taschenbuch
Ich lache gern. Wenn etwas Fröhliches erzählt wird, spitze ich begierig meine Ohren. Meist fällt mir dann auch etwas ein, das ich beisteuern kann. Dann freuen wir uns gemeinsam.
Ich bin davon überzeugt: Glauben, Freuen und Lachen gehören eng zusammen. Deshalb will ich in diesem Buch nicht tiefschürfend beweisen, dass Gott auch Humor hat und dass Jesus gelegentlich gelacht hat. Nur wenn das auf der Hand liegt, so meinen manche, kann auch uns Christen das Lachen zugestanden werden. Diese Argumentation wirkt auf mich künstlich und bemüht. Dann werden alle möglichen und unmöglichen Bibelstellen zusammengeklaubt, um zu belegen, was sachlich selbstverständlich ist.
Nein, ich mache es anders: Ich will aufzeigen, dass Glauben und Lachen zusammengehören. Wer an Jesus Christus glaubt, wird zu einem fröhlichen Menschen. Und das nicht nur innerlich, jeder still für sich, sondern auch sichtbar und erlebbar nach außen. Sonst stimmt etwas nicht. Auch eine christliche Gemeinde ist krank, wenn in ihr nicht häufig und herzhaft gelacht wird.
Die Witze und Anekdoten, die in diesem Buch enthalten sind, habe ich irgendwann und irgendwo aufge-
WAS DEN HUMOR BEI CHRISTEN BREMST
- meine Freude wird getrübt
- meine Freuden nutzen sich ab
- ich verhalte mich "cool"
- ich habe Christsein nicht verstandne
WAS DEN HUMOR BEI CHRISTEN AUSLÖST
- das verwandelte Leben
- der geschenkte Himmel
- der Blick ins Herz
WAS DEN HUMOR BEI CHRISTEN LEBENDIG ERHÄLT
- die kunterbunte Gemeinschaft der Christen
- die Begegnung mit Fernstehenden
- die Gelassenheit des Glaubens
- Befreiung aus Selbstverliebtheit, Selbstüberschätzung
- das Wissen um Gottes herrliche Zukunft
Keine Bewertungen gefunden