Keine Bewertungen gefunden
Dieses Buch, obwohl in sich abgeschlossen, ist die Fortsetzung der Erzählung »Du hast mein Wort«. Ricarda und Günther Hertrich haben in bewegter Zeit zueinander gefunden und führen eine glückliche Ehe. Mit viel Liebe und in großer Treue versuchen sie, selbst kinderlos, ihren drei Pflegekindern den Weg in ein erfülltes Leben mit Christus zu zeigen: Friedhelma, das uneheliche Kind von Ricardas Jugendfreund; Alfred, den Großneffen ihrer Hausgehilfin, der im Krieg die EItern verloren hat.
Monika, das Mischlingskind, das in der Besatzungszeit zur Welt kam und dessen Mutter sich ihres Fehltritts schämt. Zunächst scheint es, aIs ob die gute und sorgfältige Erziehung ihre Wirkung nicht verfehlen könnte. Aber als die Kinder groß werden, ziehen Wolken am Familienhimmel auf, die sich nicht verscheuchen lassen, weder durch die Strenge des Hausvaters noch durch die Liebe Ricardas. Die Pflegekinder bringen die beiden in tiefe Anfechtung und schließlich auch in Schande. Als Tiefgebeugte lernen sie ganz neu das Leben der ihnen anvertrauten Kinder in Gottes Hand zu legen und ihm zu glauben, daß er den rechten Weg weiß.
Keine Bewertungen gefunden