Keine Bewertungen gefunden
Im Zeichen der Inflation auf dem christlichen Büchermarkt fehlt es heute keineswegs an Veröffentlichungen, die sich mit Liebe und Ehe befassen. Es ist aber in der Tat kein Überfluß an Büchern, die dieses heiße Thema auch wirklich in tiefstem Sinn und Geist des biblischen Wortes und zudem aufgrund einer reichen seelsorgerlichen Erfahrung angehen. Und gerade dieses ist bei dem hier vorliegenden Buch nun der Fall.
Allerdings wird der eine oder andere Leser über einige der hier vorgelegten Gedanken lächeln, in der Meinung, daß diese wohl in keiner Weise zeitgemäß wären. - Wenn wir selbst auf dieses Risiko hin der Überzeugung sind, daß dieses Buch eine echte Lücke ausfüllen und auch heute für viele Menschen eine wirklich segensreiche Wegweisung bringen wird, dann deshalb, weil es vielmehr ewigkeitsgemäß geschrieben ist.
Den ersten Teil "Was ein Vater seiner Tochter am Hochzeitsmorgen sagt" schrieb Pastor Ernst Modersohn vor 60 Jahren seiner Tochter Elisabeth zu ihrem Hochzeitstage. Zum zweiten Teil sagt Pastor Modersohn 15 Jahre später: "Ich wurde öfter gebeten, doch auch zu schreiben, was ein Vater seinem Sohne am Hochzeitsmorgen sagt. Ich bin jedoch bisher nicht dazu gekommen. Nun aber rückt die Hochzeit unseres einzigen Sohnes Alfred heran.
Da wurde mir klar, daß dieses Buch nicht vom Vater, sondern von der Mutter geschrieben werden müßte. Als ich nun mit meiner Frau kürzlich ein paar stille Tage in Schwarzburg zubrachte, trug sie mir ihre Gedanken vor, die sie am Hochzeitsmorgen unserem Sohne sagen möchte. Ich habe dieselben aufgeschrieben, um sie auch andern Männern in ihre Ehe mitzugeben. - Möchten diese mütterlichen Worte manchem jungen Ehemann und dadurch mancher Ehe zum Segen gereichen! Das ist meiner Frau und mein Wunsch und Gebet."
Das vorliegende Buch vereinigt jetzt erstmals die beiden Teile in einem einzigen Band. Wenn es nun in dieser Weise nochmals unter eine größere Leserschaft verbreitet wird, dann ist es unser Gebet, daßes in unserer, auf vielfältigste Art so verdrehten Zeit, in der selbst christliche Autoren die gläubigen Menschen mehr und mehr zu sinnlichem Genuß und zur Verkennung zeitloser göttlicher Ordnungen führen und verführen, ein notwendiges Korrektiv bringen möchte. Und wenn ihm dieses gelingen kann, dann wird durch die Gedanken von Pastor Modersohn und seiner Frau nochmals ein reicher Segen hin und her in manche Häuser fließen. Das schenke der Herr!
Keine Bewertungen gefunden