Keine Bewertungen gefunden
ISBN: 9783882240788 (früher: 3882240784)
Format: 20,5 x 13,5 cm
Seiten: 120
Verlag: Francke-Buchhandlung
Erschienen: 1979
Einband: Paperback
Für unser Glücklichsein ist es viel entscheidender, wie wir die Welt sehen, als die Frage, wie die Welt uns sieht. Es ist wichtiger, »recht« zu sehen, als schön auszusehen. Von diesem Gesichtspunkt aus benutzt der Autor dieses bemerkenswerten Buches biblische Symbole des Sehvermögens, um zahlreiche Parallelen zwischen der physischen Beschaffenheit des Auges und der geistlichen, bzw. geistigen Beschaffenheit der Seele zu ziehen. »Weil nun die Augen eine so bedeutende Rolle in unserem Leben spielen«, schreibt der Autor, »ist es nicht verwunderlich, daß Gott in seinem Wort häufig das Symbol des Augenlichtes gebraucht, um seine Wahrheit zu lehren.«
Keine Bewertungen gefunden