Keine Bewertungen gefunden
Epheser 1. Einleitung
Nimm dir Zeit und Ruhe für Epheser 1,1-14
Der Brief an die Gläubigen in Ephesus ist ein ganz besonderer Brief. Der Unterschied zu dem vorhergehenden Brief, dem an die Galater, ist enorm. Tatsächlich der Unterschied zwischen Himmel und Erde. In seinem Brief an die Galater hat Paulus in kühlem, na- hezu sachlichem Ton die galatischen Gläubigen auf ihr Abweichen von der Wahrheit des Evangeliums hinweisen müssen. Übrigens spürst du zwischen den Zeilen doch seine große Bewegtheit und seine emotionale Verbundenheit. Angesichts dessen, was auf dem Spiel stand, hat Paulus ihnen vorgehalten, wie sehr sie Gefahr lie fen, sich jeden Segens in Christus zu berauben und sogar aus der Gnade zu fallen (Gal 5.4). Indem sie dem Gesetz erneut einen Platz in ihrem Leben einräumten, gaben die Gläubigen in Galatien den Elementen der Welt" wieder Raum (Gal 4,3 und 9b).
Wie võllig anders ist der Inhalt des Briefes an die Epheser. Dieser Brief zeigt dir als Christ.
a) was deine eigentlichen Segnungen sind.
b) wo sie zu finden sind und
c) woher sie kommen.
Wenn du den Brief liest, siehst du, dass die Segnungen des Christen
a) geistlich sind,
b) im Himmel zu finden sind und
c) ihren Ursprung im Herzen Gottes haben.
Du wirst in diesem Brief jedoch nicht nur Segnungen für den einzelnen Christen entdecken. Die Gläubigen bilden zusammen die Gemeinde, und auch die Gemeinde insgesamt hat gewaltige Segnungen bekommen. Über die Höhe und Tiefe dieser Segnungen schreibt Paulus in diesem Brief ebenfalls viel.
Keine Bewertungen gefunden