Keine Bewertungen gefunden
Der Brief an die Galater ist nicht an eine örtliche Versammlung (Gemeinde), sondern an die Gesamtheit der in der galatischen Landschaft (vergl. Apstgsch. 16, 6; 18, 23) zerstreut wohnenden Gläubigen gerichtet. Es bleibt dabei fraglich, ob man bei dem Namen Galatien an die eigentliche, im Mittelpunkt von Kleinasien liegende Landschaft oder an die größere römische Provinz "Galatia«« zu denken hat. Ist die letzte Annahme richtig, so würden die Versammlungen von Ikonium, Lystra und Derbe miteinzurechnen sein.
über die Zeit der Abfassung des Briefes sind von jeher die Meinungen auseinander gegangen. Am meisten hat wohl die Annahme für sich, daß er um das Jahr 56 oder 57 n. Chr., also etwa zwei Jahre vor dem Brief an die Römer geschrieben ist. Dies ist insofern von Bedeutung, als man dem Gefühl nach den Galaterbief dem Römerbrief zeitlich nachstellen möchte...
Keine Bewertungen gefunden