Keine Bewertungen gefunden
John Bunyan heiratete er ein armes Waisenmädchen, das zwei Erbauungsbücher in die Ehe brachte. Diese und Ermahnungen seiner Frau sowie einer Nachbarin lösten ein gewaltiges Ringen in ihm aus, das ihn beinahe zugrunde richtete. Gott benutzte eine Predigt und schließlich Luthers »Erklärung des Briefes an die Galater«, um ihn zur völligen Glaubenshingabe durchbrechen zu lassen. Bald gebrauchte er seine einzigartige Erzählgabe zur Verkündigung des Evangeliums in Wäldern, Scheunen und an mancherlei Plätzen. Unter König Karl II, wurde er deshalb verfolgt und kam zwölf Jahre ins Gefängnis. Dort verfaßte er die »Pilgerreise«. Als er wieder frei war, verkündigte er weiter die Frohe Botschaft im Land und wurde nach kurzer Krankheit am 31. B. 1688 heimgerufen. - 1682 erschien »Der heilige Krieg«, worin er den Kampf des Christen gegen Sünde, Welt und Teufel sinnbildlich darstellt. Man beginne zu lesen und sogleich wird man von dem Geschehen gepackt und kann daraus die nötigen Folgerungen für sein eigenes Leben ziehen.
ISBN: 3501002165 (ISBN-13: 9783501002162)
Format: 18 x 11 cm
Seiten: 328
Verlag: St. Johannis-Druckerei
Erschienen: 1990
Einband: Taschenbuch, etwas abgegriffen
Keine Bewertungen gefunden