Wie ein alter Wohnzimmerschrank, in dem kostbares Geschirr und Familienandenken aufbewahrt werden, so lockt auch dieses Buch zum Stöbern, Schmökern und Schwelgen in Erinnerungen. Hessische Schriftsteller erinnern an den Alltag der Menschen, der schon mehr als 100 Jahre zurückliegt: Sie erzählen von Originalen, die man nicht vergisst, von listigen Schelmenstreichen, über die das ganze Dorf gelacht hat, aber auch von herzergreifenden Schicksalen. Eine Schatztruhe voller Geschichten aus der alten Zeit. Dr. phil. Heinz-Lothar Worm, geb. 1947, lebt in Linden bei Gießen. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. H.-L. Worm ist Germanist, Lehrer, Buchautor und Leiter des Hüttenberger Heimatmuseums.
GESCHICHTEN AUS DER HEIMAT
- die alte Standuhr
- Bastian Meyer aus Kinzig
- die alte Kaffeekanne
- der Hirschdukaten
- die Messfahrt
- Dr. Veit, eine Porträt Skizze
- Pastor Vigelius
- was er höppt
- aus der Wetterauern Spinnstube
- die Botin
- der Wurstlipps
- der Reiter aus dem Paradies
- Gänse bauen Häuser
- die Liebe höret nimmer auf
- die Glockensprache
ISBN: 9783765518119
Format: 210x140 mm
Seiten: 144
Erschienen: 2003
Einband: Hardcover/gebunden