Keine Bewertungen gefunden
einziger Weg, auf dem man vorwärtskommt, auf dem man ein fruchtbares Leben findet, auf dem man ein Überwinder wird, auf dem man zur Herrlichkeit gelangt. Denn wer dem Lamme folgt, wo es irgend hingeht, kommt hin, wo das Lamm ist. Und das Lamm ist mitten im Thron. Nur sein Weg führt mitten in den Thron, kein anderer. Wir haben euch eine volle Erlösung in Christus verkündigt - und dabei bleiben wir auch heute noch -‚ aber wir haben vergessen, euch den Weg zu zeigen, auf dem diese im Glauben erfaßte Erlösung Stunde für Stunde praktisch verwirklicht werden kann. Dieser Weg ist „der Weg dem Lamme nach". Denn wir verstehen unser Leben nicht, wir verstehen unseren Weg nicht, wir machen einen Luftstreich um den andern, solange wir nicht das Leben des Lammes und den Weg des Lammes verstanden haben.
In einem kleinen Dorf der bayerischen Alpen wurde Georg Steinberger 1865 geboren. Er lernte Schuhmacher und zog dann auf die Wanderschaft. Irgendwo unterwegs fand ihn Jesus, und Georg Steinberger beschloss, ihm fortan ganz zur Verfügung zu stehen. Die Bibelschule auf St. Chrischona in der Schweiz vermittelte ihm das nötige Wissen. Nach mancherlei Dienst, auch in Deutschland, wurde er Seelsorger in einem Schweizer Heim für hilfsbedürftige Menschen. Von dort gingen in den folgenden Jahren Ströme des Segens aus. Seine geistlichen Erfahrungen fanden auch in Büchern ihren Niederschlag, deren bekanntestes wohl Der Weg dem Lamme nach ist. In einer Zeit, in der Anspruch- und Besitzstanddenken auch unter Christen keine Fremdwörter sind, verdient sein Zeugnis über den Glaubens- und Gehorsamsweg neu unsere Beachtung
Keine Bewertungen gefunden