Keine Bewertungen gefunden
Das Zentrum des christlichen Glaubens ist ein Kreuz. Das Besondere daran ist. daß es ein leeres Kreuz ist. Der Tod Jesu am Kreuz ist nicht das letzte wort über sein Leben gewesen. Er ist von den Toten auferstanden. Damit hat er über den Tod triumphiert.
Dieser Glaube hat die entmutigten Nachfolger Jesu in mutige Zeugen und Märtyrer der frühen Kirche verwandelt. Sie waren Glieder einer Gemeinde, die von der Auferstehung Jesu lebte! Man konnte sie einkerkern, foltern oder töten — sie ließen nicht ab von ihrer Überzeugung, daß Jesus am dritten Tag auferstanden war. Die Auferstehung Jesu von den Toten ist das Fundament des christlichen Glaubens.
Nehmen wir den Anspruch Jesu ernst, daß er den Menschen Gott offenbart hat Gibt es ein Leben nach dem Tode Hat die Geschichte ein Ziel Ist die Vergebung der Sünden eine erfahrbare Wirklichkeit — Die Antworten auf diese Fragen werden
davon bestimmt, ob Jesus Christus wirklich von den Toten auferstanden ist oder nicht.
G. E. Ladd ist Professor für Exegese des Neuen Testaments und Theologie. Er analysiert die Zeugnisse des Neuen Testaments. Er arbeitet das Wesen der Auferstehung heraus. Die historischen Erklärungen der Auferstehung werden einer kritischen Prüfung unterzogen.
Ein erfreulich klares Buch. Ein wichtiges Buch für alle, die biblisch-theologisch denken und argumentieren wollen.
Hänssler-Verlag
Neuhausen bei Stuttgart
Keine Bewertungen gefunden