Keine Bewertungen gefunden
Angefangen hat es ganz klein, Anfang der achtziger Jahre. Eine Hand voll junger Christen lernte sich in der Universitätsstadt Marburg kennen. Sie schlossen sich zu einer verbindlichen Gemeinschaft zusammen. Die Keimzelle des Christus-Treffs war geboren.
Inzwischen gehören Hunderte von (nicht nur) jungen Christen dazu. Der Christus-Treff ist weit über die Grenzen von Marburg hinaus bekannt_
Kreative Gottesdienste für verschiedene Zielgruppen sind das Herzstück der Arbeit. Ein Netz von Hauskreisen und Kleingruppen bildet das Rückgrat. Genieinschafihichcs Wohnen in verschiedenen Häusern hilft dazu, den Glauben im Alltag zu verwurzeln. Eine große missionarische Arbeit mit Kindern 'ersucht, die nächste Generation mit der Botschaft von Jesus in Berührung zu bringen.
Und immer wieder gibt es neue Aufbrüche. Der Christus-Treff hat Mitarbeiter in die verschiedensten Prockte im Ausland ausgesandt. im Johanniter-Ilospiz in der Altstadt von Jerusalem lebt eine Gruppe aus dem Christus-Treff und öffnet das Haus für Touristen, Pilger und Gäste. Mitarbeiter des Christus-Treffs engagieren sich in vielen missionarischen Projekten überall in Deutschland und darüber hinaus. Und es geht weiter
In diesem Buch wird die Geschichte dieses Aufbruchs erzählt. Anschaulich, themenbezogen und engagiert mit vielen Originalberichten von Christus-Trefflern, zusammengestellt von Roland Werner.
Roland Werner, Leiter des Christus-Treffs und Vorsitzender von Christival 2002, dem Kongress junger Christen.
Keine Bewertungen gefunden