Keine Bewertungen gefunden
gebraucht
Bestell-Nr.: BN9420
Autor/in: Autorenkollektiv
Titel: Die ersten Jahrzehnte - Das Neue Testament mit Bildern und Fakten aus seiner Umwelt
Preis: 9,00 €
Format: 27,5 x 24,5 cm
Seiten: 315
Gewicht: 1430 g
Verlag: Bibelanstalt Altenburg
Auflage: 6. Auflage
Erschienen: 1984
Einband: Hardcover/gebunden
Sprache: Deutsch
Zustand: leichte Gebrauchsspuren, Cover leicht bestoßen
Die Fotos und die Karten dieses Buches, die durch Sachartikel und ausführliche Bilderläuterungen ergänzt werden, geben einen Einblick in die Umwelt des Neuen Testaments. Die Verbindung mit dem Bibeltext ermöglicht es, dem Leser unmittelbar zu seiner Lektüre wichtige Verstehenshilfen anzubieten. Die Bild- und Wortinformationen beziehen sich vorwiegend auf die Landeskunde Palästinas und der Mittelmeerländer am Beginn der christlichen Zeitrechnung. Nach Möglichkeit sind jedoch auch die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Verhältnisse berücksichtigt worden, um eine umfassende Skizze der äußeren Umstände zu zeichnen, unter denen sich das Evangelium in den ersten Jahrzehnten seiner Geschichte ausgebreitet hat. Seiner Anlage nach vermag dieses Buch lediglich Umrisse darzustellen. Ausführliche Kommentare, biblische Nachschlagewerke und eingehende landeskundliche Werke kann es für den, der ein weitergehendes Studium betreiben will, nicht ersetzen. Dankbar seien aus der Fülle der einschlägigen Literatur Walter Grundmanns Kommentare zu Matthäus, Markus und Lukas genannt und die Studie „Die frühe Christenheit und ihre Schriften-. Zur biblischen Landeskunde Palästinas hat Gerhard Kroll ein kenntnis- und materialreiches Buch geschrieben: „Auf den Spuren Jesu". Die vorliegende Arbeit verdankt diesen Autoren das meiste. Empfehlend hingewiesen sei auch auf das 1979 bei Koehler und Amelang in Leipzig erschienene Buch des bekannten Hallenser Orientalisten Burchard Brentjes: „Völker beiderseits des Jordan".
Nach 2000 Jahren ist es nicht mehr möglich, eine ungebrochene Anschauung von der Welt Jesu, der Apostel und der ersten christlichen Gemeinden zu gewinnen. Neue Kulturen sind aufgeblüht und wieder vergangen, die Gesellschaftsverhältnisse haben sich grundlegend verändert. Palästina wird, wie auch in diesem Buch erkennbar ist, seit mehr als 1 300 Jahren in bemerkenswerter Weise weitgehend vom Islam geprägt, der Hauptreligion der arabischen Völker. Christliche Pietät hat die Erinnerungsstätten aus den Tagen Jesu nicht nur gesucht und gepflegt, sondern durch Sakralbauten auch verdeckt oder sogar am falschen Ort festgelegt. Auf nicht geringe Schwierigkeiten stößt auch der Versuch, die Spuren der Apostel in Kleinasien und im zentralen griechisch-römischen Raum zu verfolgen. Um so beachtlicher sind die Erfolge, die Archäologie und Bibelwissenschaft bei ihrem Bemühen, die Vergangenheit zu erhellen, bisher erzielt haben.
Einige dieser Ergebnisse will dieses Buch zusammen mit den wichtigsten Texten des Neuen Testaments dem Bibelleser leicht zugänglich machen. Die Übersetzung ist die der „Guten Nachricht". Da sie die Orts- und Personennamen in der Schreibung der „Loccurner Richtlinien" wiedergibt, mußten auch wir diesen Richtlinien folgen. Altvertraute Namen erscheinen daher zuweilen in einer überraschenden Orthographie („Betlehern" statt „Bethlehem") oder auch in ganz veränderter Gestalt („Kafarnaum" statt „Kapernaum"). Die Anwendung der Richtlinien ermöglicht jedoch einen genaueren Rückschluß auf die im Urtext verwendeten Namen und hebt die Unterschiede zwischen dem traditionell evangelischen und dem herkömmlichen katholischen Sprachgebrauch auf. Die vorliegende Ausgabe dieses Buches ist gegenüber den vier vorangegangenen Auflagen weiter bearbeitet worden. Der Bildteil wurde abermals erweitert und qualitativ verbessert. Dies gilt besonders für die älteren Archivaufnahmen, deren Wert angesichts der zivilisatorischen Veränderungen im „Heiligen Land" zunimmt, da sie dem ursprünglichen Zustand oft näherstehen. Die Gestaltung wurde im Interesse besserer Lesbarkeit verändert. Wir hoffen, daß dieses Buch die Erwartungen erfüllt, die an ein illustriertes Neues Testament gerichtet werden.
Bibelanstalt Altenburg
Keine Bewertungen gefunden