Keine Bewertungen gefunden
- Was Gaben und Berufung miteinander zutun haben
- Der Pfarrer und seine Gaben-Kombination
- Wie Gaben mißbraucht werden können
- Die Gefahren der „Gaben-Projektion
C. Peter Wagner geht davon aus, daß jeder Christ zumindest eine geistliche Gabe hat. Die Frage ist, wie er sie so einsetzen kann, daß sie der Gemeinde dient. Das vorliegende Buch gibt praktische Anleitung, wie jeder Christ seine geistlichen Gaben herausfinden und für den Gemeindeaufbau einsetzen kann.
Verzeichnis der Geistesgaben
In diesem Buch werden die einzelnen Geistesgaben jeweils an den Stellen behandelt, wo es im Gesamtzusammenhang des Buches am sinnvollsten ist. Um das Nachschlagen zu erleichtern, sind in diesem Verzeichnis die Gaben in derselben Reihenfolge aufgelistet, wie sie in Kapitel 2 eingeführt werden. Dazu ist jeweils die Seitenzahl des Abschnittes angegeben, in dem näher auf die entsprechende Gabe eingegangen wird.
L Prophetie 136
2. Dienen 133
3. Lehren 78
4. Seelsorge 94
5. Geben 54
6. Leitung 98
7. Barmherzigkeit 130
8. Weisheit 128
9, Erkenntnis 126
10. Glaube 97
11. Heilung 143
12. Wundertaten 142
13. Unterscheidung der Geister 60
14. Zungenreden 138
15. Auslegung des Zungenredens 140
16. Apostel 121
17. Helfen 131
18. Organisation 95
19. Evangelist 102
20. Hirtendienst 88
21. Ehelosigkeit 35
22. Freiwillige Armut 56
23. Leidensbereitschaft 38
24. Gastfreundschaft 40
25. Missionar 118
26. Gebet 44
27. Dämonenaustreibung 61
Keine Bewertungen gefunden