Keine Bewertungen gefunden
Inspiration, ein aus der lateinischen Sprache stammendes Wort, bedeutet Einhauchen, Einatmen. Unter Inspiration versteht man seit den ersten Jahrhunderten der Kirchengeschichte „die Eingebung der Worte Gottes durch den Heiligen Geist an heilige Männer", um die Worte Gottes auf Erden durch Rede und Schrift zu verkündigen. Das griechische Wort für Inspiration ist Theopneustie. Wir finden es im 2. Brief des Apostels Paulus an Timotheus, Kap. 3, Vers 16: „Alle Schrift ist von Gott eingegeben." *) Die freisinnige Theologie, welche die Lehren der Schrift über ihre Herkunft von Gott nicht anerkennt, hat seit vielen Jahren begonnen, die Inspiration des Wortes Gottes in Wort und Schrift offen anzugreifen, zu leugnen und zu verwerfen. Aber die Heilige Schrift behauptet in vielen Aussprüchen und Stellen von sich, daß sie inspiriert, d. h. von Gott eingegeben sei, daß Gott, der Geist Gottes, durch die Männer, die die Heilige Schrift geschrieben, geredet habe. So hören wir z.B. über 400mal in der Bibel: „Gott sprach", was aber nicht auf die Teile der Bibel zu beschränken ist, wo wir diesen Ausspruch finden
*) griechisch: theopneustos, d. h. von Gott eingehaucht
Keine Bewertungen gefunden