Keine Bewertungen gefunden
In diesem Büchlein werden wir Naamans Aussatz und seine Heilung aus der neutestamentlichen Sicht betrachten. Seine Reinigung verschafft eine klare Illustration von der Reinigung eines Sünders von der Sünde. Nach dem ersten kurzen Vertrautwerden mit den Hauptpersonen dieses Kapitels, werden wir uns mit der Frage befassen, warum Aussatz ein Bild der Sünde ist.
Die Hauptpersonen
Nun, diese gut bekannte Geschichte ist ein Musterbeispiel für eine kraftvolle Erzählung. Eine Anzahl von Personen werden hier in eine Art und Weise geschildert, die schärfer und klarer ist, als in der faszinierendsten Novelle. Das ist nicht erstaunlich, da es ja das Wort Gottes ist, welches lebendig und kraftvoll ist. Zuerst wollen wir uns mit den Hauptpersonen beschäftigen:
(1) Naaman, Kommandeur der Syrischen Armee: Ein sehr geachteter und geliebter Mann, sowohl in den Augen seines Herrn als auch in den Augen seiner Diener (Verse 1 und 13). Aber er hatte ein unlösbares Problem: Er war ein Aussätziger.
(2) Ein junges Mädchen aus dem Lande Israel. Sie lebte im Exil in einem fremden Land, aber sie blieb dem Gott Israels treu. Sie hatte einen großen Glauben und sie liebte ihre Feinde (Vers 3). Dieses junge Mädchen bleibt anonym, ist aber aufgrund ihrer geistlichen Qualitäten sehr bemerkenswert.
(3) Der König Israels. Sein Name ist auch nicht erwähnt, aber wir nehmen an, es Joram war, der Sohn des bösen Ahab. Er war charakterisiert durch Unglaube, Verzweiflung und Misstrauen (Vers 7).
(4) Der Prophet Elisa, der Sprecher des lebendigen Gottes. Er ist die Hauptperson in diesem Kapitel. Er war bekannt für seine Einfachheit und Entschiedenheit sowohl gegenüber seinem irdischen Herrscher als auch gegenüber seinem eigenem Diener Gehasi.
(5) Gehasi, der Diener des Propheten. Er steht durch seine Gier, Unwissenheit und Weltlichkeit in scharfem Kontrast zu seinem Herrn. Die tiefsten Regungen seines Herzens lagen bloß, geradeso wie später ein Judas durch den HERRN selbst bloßgestellt wurde. Das Kapitel endet wie es beginnt: Mit einem Aussätzigen! Naamans Aussatz würde für immer an Gehasi und seinen Nachkommen haften (Vers 27).
Naaman, Kommandeur der Syrischen Armee
Keine Bewertungen gefunden