Keine Bewertungen gefunden
Eine Geschichte der Kirche Christi. Der Verfasser beginnt mit dem Geschehen auf Golgatha, führt in den Kreis der Jünger,
zu Paulus, zu den ersten Gemeinden und durch die frühchristlichen Jahrhunderte. Er berichtet dann von den Motiven bei der Gründung der verschiedensten Klöster und Orden und zeigt in einzelnen Abschnitten das wechselvolle Mit- und Gegeneinander von Papst und Kaiser. Vor dem Leser ersteht das farbige Bild der Renaissance, in der einer verweltlichten Kirche und ihrer Prachtentfaltung einzelne gegenüberstehen, die allein im Wort Gottes den gültigen Auftrag zum Bau der Kirche sehen. Er zeigt die Vorkämpfer der Reformation, berichtet über Ketzer, Täufer und Konzilien und führt über Reformation, Humanismus, Orthodoxie, Freikirchen, Erweckung, Bibelgesellschaften, Kulturkampf, Weltmission, junge Kirchen und Kirchenkampf bis zu dem Neubeginn in unseren Tagen.
Dem Verfasser ist es gelungen, eine Fülle an Stoff übersichtlich und klar und in einer lebendigen, modernen Sprache darzustellen.
Keine Bewertungen gefunden