Keine Bewertungen gefunden
historische Untersuchung der Auffassungen Spurgeons von Erweckung auf dem Hintergrund der Erweckungsbewegung von 1859, die sich spontan über Irland, Schottland, Wales und England ausbreitete. Der Verfasser vertritt die These - die er sowohl biblisch-theologisch als auch theologiegeschichtlich bei Spurgeon nachzuweisen versucht - daß der Mutterboden einer Erweckung Gebetskreise seien und daß die Kraft einer Erweckung aus der Verkündigung der reinen, d. h. biblisch fundierten Lehre komme.
Der Wert des Buches liegt u. a. darin, daß wir durch Spurgeons Brille ein entemotionalisiertes, stärker lehrhaft begründetes Verständnis von Erweckung gewinnen und daß wir an einer ganz entscheidenden Stelle neuen Zugang zu Spurgeon finden.
C.H. SPURGEON ÜBER ERWECKUNG
- als Prediger in der Surrey Gardens Music Hall
- die Erweckung im Jahre 1859
- schriftliche Äußerungen über Erweckung
- mündliche Äußerungen über Erweckung
- Predigten im Erweckungsjahr
a) Göttliche Erwählung
b) die allgemeine menschliche Verderbtheit
c) Partikulare Erlösung
d) wirksame Berufung
e) Beharrung bis ans Ende
Keine Bewertungen gefunden