Keine Bewertungen gefunden
Manchmal hat mich ein Bibelvers im Markusevangelium verfolgt und überführt. Dann wieder hat er mich ermutigt. Wenn ich ihn als Bewertungsmaßstab für Führungseigenschaften genommen habe, war ich gewöhnlich überrascht und gleichzeitig erschrocken. Meistens erweist sich die Wahrheit dieses Verses im täglichen Leben dadurch, daß er eben nicht praktiziert wird. Selbst da, wo wir seine deutlichste Verwirklichung erwarten würden - bei der christlichen Gemeinde -‚ wird er gewöhnlich selten befolgt.
Der Vers? Markus 10.45:
„Denn auch der Sohn des Menschen ist nicht gekommen, um bedient zu werden, sondern um zu dienen und sein Leben zu geben als Lösegeld für viele."
Dienen - ein unbequemes Thema? Bei oberflächlicher Betrachtung scheint es vielen so. Doch Charles R. Swindoll zeigt, daß Dienen der Weg zu einem erfüllten Leben ist. In diesem Buch beseitigt er Irrtümer und Mißverständnisse und in seiner lebendigen, humorvollen und lebhaften Art macht er Mut, ein Leben des praktischen Dienens zu wagen.
- Ich ein Diener? Das muß ein Scherz sein!
- Ein Fall von Selbstlosigkeit
- Der Diener als ein Gebender
- Der Diener als ein Vergebender
- Der Diener als ein Vergessender
- Denken, wie ein Diener denkt
- Portrait eines Dieners
- Der Einfluss eines Dieners
- Die Gefahren für einen Diener
- Der Gehorsam eines Dieners
- Die Konsequenzen des Dienens
- Der Lohn des Dienens
Keine Bewertungen gefunden