Keine Bewertungen gefunden
ganz gewöhnliche Familie gerät in eine ganz gewöhnliche Krise. Der Vater hat Geldsorgen. Er verdirbt den anderen mit seiner notorischen Sparsamkeit alle Freude. Die Mutter hat den grauen Alltag satt. Sie sehnt sich nach einem schöneren, weniger eintönigen Leben. Die fünfzehnjährige Karin geht auf Kollisionskurs zur Familie. Der vierzehnjährige Martin muß die siebte Schulklasse wiederholen. Er lebt in der Angst, dass seine Eltern sich trennen könnten. Die sechsjährige Bigi tyrannisiert den vierjährigen Dani, wo sie nur kann. Gestresst und nervös haben die Eltern das Gefühl, diese Familie nicht mehr zusammenhalten zu können. Sie schmieden ihre Fluchtpläne - jeder für sich. Sie erleben nicht nur die Krise der mittleren Jahre, sondern erkennen auch, daß ihr Christentum nicht alltags tauglich ist. So fahren sie gemeinsam in einen Zelturlaub auf die Insel Elba. Alle erhoffen sie sich von dieser Reise eine Verbesserung ihrer Situation und doch nehmen sie alle ihre Probleme mit, ja, im engen Raum des kleinen Zeltes verdichten sich die Nöte. Da kommt ein alter Mann zu ihnen. Er erzählt den Kindern Gute-Nacht-Geschichten, die auch von den Erwachsenen verstanden werden. Er spricht von seinem Leben und von Christus. Die Kinder nennen ihn den Serafim
ISBN: 9783767526501
Christliches Verlagshaus
Jahr: 1980
Einband: Leinen
Seiten: 208
Format: 21 x 14 cm
Keine Bewertungen gefunden