Keine Bewertungen gefunden
GROSSDRUCK
3 Herzvolle gegenwartsnahe Erzählungen, die nicht nur für den Lebensfeierabend geeignet sind, sondern auch jungen Müttern und Vätern Freude und inneren Gewinn bringen.
In der Titelgeschichte leidet die zweite Frau an Eifersucht gegenüber der verstorbenen. Als ihre zwei Stiefkinder in einem Stausee baden, rettet sie beide vor die Ertrinken und handelt damit wie eine rechte Mutter.
In zwei weiteren Geschichten wird ein Ruhestand als sinnvoll erfüllt und beglückend dargestellt, wenn der Glaube durch die Liebe tätig ist, etwa beim Betreuen von Kindern.
Ein Fenster öffnet sich über dem grünen Bänkchen, auf dem das kleine Mädchen vor dem leuchtend weißen Haus sitzt.
»Nun hör doch endlich einmal mit diesem Geleier auf!« wird herabgerufen. »Solch ein Unsinn! Dein Kleid hat ja gar keine sieben Punkte, noch nicht einmal einen.«
Das kleine Mädchen hebt seine fröhlichen blauen Augen zu der ungehaltenen jungen Frau auf und lacht sie ungekränkt an: »Ich meine gar nicht mein eigenes Kleid«, erklärt es; »ich meine doch hier das Marienkäferchen auf meinem Finger. Mutter hat gesagt, es heißt auch Siebenpunkt oder Sonnenscheinchen. Sieh mal, dies hat genau sieben Punkte auf seinem roten Röcklein. Mutter hat mich ein Lied gelehrt. Hör mal:
Marienkäfer bin ich genannt. Sieben Punkte hat mein Kleid. Fliege weithin übers Land. Halt den Finger mir bereit!
Paß auf, gleich fliegt er! Er öffnet schon seine Flügelchen. Guck mal, nun kann man die anderen durchsichtigen Flügel schon sehen! Die dik-
Leseprobe: »Sieben Punkte hat mein Kleid, sieben Punkte hat mein Kleid. . . « wiederholt eine Kinderstimme immer wieder halbngend, halb sprechend. Ein Fenster öffnet sich über dem grünen Bänkchen, auf dem das kleine Mädchen vor dem leuchtend weißen Haus sitzt. »Nun hör doch endlich einmal mit diesem Geleier auf!« wird herabgerufen. »Solch ein Unsinn! Dein Kleid hat ja gar keine sieben Punkte, noch nicht einmal einen.« Das kleine Mädchen hebt seine fröhlichen blauen Augen zu der ungehaltenen jungen Frau auf und lacht sie ungekränkt an: »Ich meine gar nicht mein eigenes Kleid«, erklärt es; »ich meine doch hier das Marienkäferchen auf meinem Finger. Mutter hat gesagt, es heißt auch Siebenpunkt oder Sonnenscheinchen. Sieh mal, dies hat genau sieben Punkte auf seinem roten Röcklein. Mutter hat mich ein Lied gelehrt. Hör mal: Marienkäfer bin ich genannt. Sieben Punkte hat mein Kleid. Fliege weithin übers Land. Halt den Finger mir bereit! Paß auf, gleich fliegt er! Er öffnet schon seine Flügelchen. Guck mal, nun kann man die anderen durchsichtigen Flügel schon sehen! Die dik-
Keine Bewertungen gefunden