gebraucht
Bestell-Nr.: BN7689-20
Autor/in: Alfred Otto Schwede
Ein Mönch ging nach Hause - Das tapfere Leben des Ambrosius Blaurer
Preis: 3,50 €
Format: 20,5 x 13 cm
Seiten: 230
Gewicht: 354 g
Verlag: R. Brockhaus
Erschienen: 1967
Einband: Leinen mit Umschlag
Der Mönch, der sein Kloster verließ und nach Hause ging, war der Konstanzer Ambrosius Blaurer, ein Reformator, der selbständig neben den großen Reformatoren Luther, Zwingli und Calvin steht. Das zeitgenössische Profil des Konstanzers trägt die Unterschrift: AMBROSIUS BLAURERUS, COSTANTIENSIS, VERITATIS EVANGELICAE PRAECO CONSTANTISSIMUS - AMBROSIUS BLAURER AUS KONSTANZ, STANDHAFTESTER HEROLD DER EVANGELISCHEN WAHRHEIT. Es liegt an der Hand, daß diese Worte einer seiner Freunde schrieb. Überträgt man die Quellen - etwa die Protokolle des Konstanzer Ratsschreibers Vögeli - in heute lesbares Deutsch, so wird man das Gefühl des Unwillens über die Schärfe der Auseinandersetzungen nicht los. Heftige, nicht selten fanatische Parteinahme erschwert ihre Auswertung - aber das ist kein Grund, auf die Zeichnung dieses Lebensbildes zu verzichten.
Nichts lag mir ferner, als etwa den Kampf einer längst vergangenen Zeit neu zu erwecken und zu unterblasen - das wäre absurd. Das Gespräch katholischer und evangelischer Christen in unseren Tagen - von allen begrüßt - kann jedoch kaum bedeuten, daß ein undurchdringlicher Vorhang über die Geschichte herabgelassen werden soll. Was Geschichte ist, ist Geschehenes, das durch Verschweigen nicht ungeschehen gemacht werden kann. Die Quellen vermitteln es in ihrer jeweiligen Färbung. Es wird unsere Aufgabe sein, sie richtig zu verstehen, aus Fehlern der Vcrgangcnhcit zu lernen und uns ohne falschen Überschwang der Gefühle näherzukommen - auf beiden Seiten. Dazu möge auch dieser Versuch, ein weniger bekanntes Lebensbild der Reformationszeit zu zeichnen, dienen. Daß es in Zuneigung zu „dem Konstanzer" geschieht, sei einem evangelischen Christen nicht verübelt. A. 0. Schwede
Zustandsbeschreibung:
leichte Gebrauchsspuren Schutzumschlag kleine Beschädigungen