Keine Bewertungen gefunden
Test zur Selbstkorrektur - Lektion 2
Kreisen Sie bitte den Buchstaben »R« ein, wenn die Aussage richtig, den Buchstaben »F«, wenn die Aussage falsch ist.
1. Das Passahmahl soll an die Befreiung Israels aus Ägypten erinnern. R F
2. Jesus Christus ist das Passah der Gläubigen. R F
3. Das Fest der ungesäuerten Brote soll den Tod Jesu am Kreuz auf Golgatha versinnbildlichen. R F
4. Jesus Christus wollte, daß das Mahl des Herrn an die Stelle des Passahfestes treten soll. R F
5. Das Mahl des Herrn ist die Verkündigung seines Todes »bis er kommt«. R F
6. In der Geschichte des Volkes Israel haben die Juden das Passah immer regelmäßig gefeiert. R F
7. Es ist schriftgemäß, darauf zu bestehen, daß gesäuertes Brot zum Mahl des Herrn benutzt wird. R F
8. Jesus sagte, daß beim Mahl des Herrn die »Frucht des Weinstocks« benutzt werden sollte. R F
9. Dem Neuen Testament ist es fremd, streng auf rituelle Äußerlichkeiten in Verbindung mit dem Mahl des Herrn zu bestehen. R F
10. Als Jesus seinen Jüngern aus dem Kelch zu trinken gab, erklärte er ihnen, daß dieser Kelch nicht nur seinen Tod symbolisiere, sondern auch die Einheit aller Gläubigen. R F
Die Antworten zu diesen Fragen können Sie am Schluß des Buches nachschlagen.
Bitte nicht an die Emmaus-Fernbibelschule einsenden.
Anschließend können Sie die 1. Prüfung ablegen (siehe Prüfungsteil) und zur Korrektur an uns einsenden.
Titel: Emmaus-Fernbibelkurs 10 - Das Mahl des Herrn - 6 Lektionen
Preis: 3,60 €
Format: 20,5 x 13,5 cm
Seiten: 84
Gewicht: 110 g
Verlag: Emmaus-Fernbibelschule
Erschienen: 1965
Einband: Taschenbuch
Keine Bewertungen gefunden