gebraucht
Bestell-Nr.: BN7779
Autor/in: Rosa Kühnle Degeler
Titel: Entscheidung - Erzählung aus Borneo - Arbeit an den Dajakfrauen
Preis: 12,75 €
Format: 18,5 x 12 cm
Seiten: 102
Gewicht: 160 g
Verlag: Evangelischer Missionsverlag
Erschienen: 1941
Einband: Hardcover/gebunden
Sprache: Deutsch
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
Kurzinfo:
gotische Schrift
Alle Verwandten der Indu Kinang stellen sich ein, um, wie es die gute alte Dajaksitte erfordert, das Neugeborene, den kleinen König, zu begrüßen. Denn 3x im Leben ist der Dajak König, 3x darf er alle Ehren für sich in Anspruch nehmen: bei der Geburt, bei der Hochzeit und beim Tod.
Als sich eine Nabelinfektion einstellt, verklebt die heidnische Hebamme die blutende Stelle mit allerlei Blättern und bespeit sie unter Murmeln unverständlicher Worte mit rotem Sirisaft. Durch starke Zaubersprüche sucht sie die bösen Geister zu vertreiben.
Die Großmutter flicht mit ihren krummen Fingern in aller Eile einen viereckigen Opferkorb mit niederem Rand. Der Vater schlachtet ein Huhn. Die anwesenden Frauen richten Opfergaben.
Die Hebamme sucht mit ihrer Kunst die bösen Geister zu bannen und zu vertreiben und will mit ihren Zaubersprüchen das Kind wie mit einer schützenden Festung umschließen. Aber noch ehe sie das Opfer bringen können, reißt der Atem des Kindes ab.
In loderndem Hass gegen die Geister, die es anscheinend nicht nach den Opfergaben gelüstete, und in rasendem Schmerz werfen sie das geschlachtete Huhn in den Kapuasstrom und zerschlagen den Opferkorb mit ihren scharfen Buschmessern in unzählige Stücke.