• Verkäufer
    • Verkäufer Login
    • Verkäufer werden
    • Verkäufer Übersicht
  • Blog
Mein Konto
  • Bestellungen
  • Rückgabeanfragen
  • Wunschliste
Meine Bestellung(en). Wird an Ihre Email gesendet
AnmeldenRegistrieren
Passwort vergessen?
Neues Benuzterkonto registrieren
Marktplatz
Mein Warenkorb Warenkorb ist leer
Warenkorb ist leer
Warenkorb anzeigen
Kasse (checkout)
Homepage/Bücher/Kommentare allg./Ermunterung u. Ermahnung/Ermunterung und Ermahnung - Jahresband, 1988

Ermunterung und Ermahnung - Jahresband, 1988

Eine Rezension schreiben
Ermunterung und Ermahnung - Jahresband, 1988
2.71 €
(Inklusive Steuer)
.ChristUndBuch.de Stelle eine Frage
EuE1988
3 Artikel
+ −
  • Verkäuferinfos & Geschäftsbedingungen
  • Verkäufer Details und Geschäftsbedingungen: » .ChristUndBuch.de «
Bitte melden Sie sich an, damit wir Sie über eine Antwort benachrichtigen können
Passwort vergessen?
Neues Benuzterkonto registrieren
  • Beschreibung
  • Bewertungen

gebraucht

Bestell-Nr:    EuE1988

Autor/in:    div.

Titel:    Ermunterung und Ermahnung - Jahresband, 1988

Preis:    2,90 €

Format:    17.5 x 11,5 cm

Seiten:    384

Gewicht:    230 g

Verlag:   CSV Verlag

Erschienen:    1988

Einband:    Hardcover gebunden

Sprache:    Deutsch

Zustand:    wie neu

gebundene Jahrgänge, (lieferbar) Monatsschrift für Gläubige, mit dem Anliegen, die Lehre des Wortes Gottes über die Person des Herrn Jesus, die Stellung des Christen, das Zusammenkommen der Gläubigen, die Zukunft usw. in ihren Zusammenhängen vorzustellen und auf unsere Zeit und Bedürfnisse anzuwenden.

INHALTSVERZEICHNIS
IHN sehen, wie Er ist     1
Der Morgenstern     6
Für den Glauben kämpfen     13
Im Licht des goldenen Leuchters     19
Besonderheiten im Text der Heiligen Schrift     24, 119, 209, 340
Joseph     28, 55, 85
Gottes Vorsatz     33
Gottes Finger     34
Der Wein und die Ausschweifung     37
Der Gott der Lebendigen     47
Der Auftrag des auferstandenen Herrn an Seine Jünger     49
Fragen und Antworten     53 83, 181, 249, 274, 310, 374
Kostbare Stunden (Gedicht)     65
Anbetung     66
Der große Geber     69
Bringet ihn zu mir!     72
Das Verlassen einer Versammlung     77
Ihr seid um einen Preis erkauft     97
Der Nasir     99
Almosen     106
Josia     112
Unsere Unterhaltungen     117
„Ich aber und mein Haus, wir wollen Jehova dienen"     122, 150, 185, 213
Beständigkeit und Frieden     129
Furcht und Zittern     133
Das Gebet     138
Die Hochzeit des Lammes     142
Fasse Mut! (Gedicht)     161
Das Mitgefühl und die Gnade Jesu     162
Hilfeleistungen     171
„Ihr habt es mir getan"     176
Zuchtmeister oder Väter     179
Gutes tun     193
Wollen wir gute Tage sehen?     196
Mahnende Bemerkungen zu Zuchtfragen     205
Ist das Leben für mich Christus?     225
Gold, Weihrauch und Myrrhe     229
Anbetung in Geist und Wahrheit     235
Die vierundzwanzig Ältesten in der Offenbarung     240
Ein Appell zur Hilfe für den gemeinsamen Weg     251,279
Ein starker Turm (Gedicht)     257
Praktischer Glaube     258
Gott möchte deinen Namen nennen!     261
Sein Name wird an ihren Stirnen sein     268
Und nun, Kinder, bleibet in Ihm     289
Wirkliche Witwen     295
Erleichterung für ein beschwertes Herz     301
Israel und seine Nachbarvölker     312
„Sehet hin auf die Vögel des Himmels"     321
Größeres und mehr     325
Wandle vor meinem Angesicht     330
Das göttliche ANATHEMA     333
Jakob geliebt - Esau gehaßt oder Auserwählung - Verwerfung     336
Aquila und Priscilla     344
Vater, ich will     353
Ein ausgegossenes Salböl ist dein Name     355
Christus - das Haupt über alles     364
Tötet nun     367
Alte Männer     377
Verlust - Gewinn (Gedicht)     384
 

Besonderheiten im Text der Heiligen Schrift

Knecht - Diener (1)


Für die Bezeichnung der Knechte Gottes und Diener des Herrn finden sich im Neuen Testament eine ganze Reihe von Ausdrücken, denen wir der Reihe nach an dieser Stelle unsere Aufmerksamkeit schenken wollen.
Im Gleichnis vom König, der seinem Sohne Hochzeit machte, verwendet der Herr Jesus zwei dieser Ausdrükke, und es ist lehrreich zu erfassen, warum der Herr innerhalb des Gleichnisses den Ausdruck wechselt. Im ersten Teil des Gleichnisses, wo es um das Aussenden der Knechte geht, um die Geladenen zur Hochzeit zu rufen, redet Er von den Knechten des Königs und sagt:
„Und er sandte seine Knechte aus, um die Geladenen zur Hochzeit zu rufen; und sie wollten nicht kommen. Wiederum sandte er andere Knechte aus ... Und jene Knechte gingen aus auf die Landstraßen" (Mt 22, 3-10).
Wenn es aber um die Ausführung des Gerichts über den geht, der ohne Hochzeitskleid unter den Gästen weilte, dann schildert der Herr das mit diesen Worten:
„Das sprach der König zu den Dienern: Bindet ihm Hände und Füße, nehmet ihn und werfet ihn hinaus in die äußere Finsternis" (V 13).
Warum wechselt der Herr in diesem Gleichnis den Ausdruck von Knecht auf Diener? Sicher, weil Er andeuten will, daß jene, die mit der Botschaft der Gnade bebaut sind, nicht zur Ausführung des Gerichts benutzt werden. Mit dem Ausdruck Diener weist Er offenbar auf I?ngel hin, die stets die Ausführer des Gerichts sind, wie wir auch aus Kapitel 13 und aus der Offenbarung ersehen können. Die Bedeutung liegt hier also nicht so sehr in den Ausdrücken selbst als vielmehr in dem Wechsel der Ausdrücke.

doülos
Doch wenden wir uns nun den Ausdrücken selbst zu. Das griechische Wort für „Knecht" ist doülos, das „Sklave, Knecht, Diener" bedeutet und sich von dem Verb doulöo = in Knechtschaft bringen, versklaven ableitet. 111 1. Korinther 9, 19 ist dieses Verb mit zum Sklaven machen übersetzt. doülos = Sklave, Knecht weist also auf das Verhältnis des Dieners zu seinem Herrn hin, dem er völlig unterworfen ist.

Paulus bezeichnete sich gern als Sklave Jesu Christi (Röm 1, 1) und als Sklave Gottes (Tit 1, 1). In Galater 1, 10 sagt er: „Wenn ich noch Menschen gefiele, so wäre ich Christi Knecht (doülos) nicht." Epaphras nennt er ebenfalls einen Knecht, eine Sklaven Jesu Christi (Kol 4, 12), und in Epheser 6, 6 ermahnt er die, welche buchstäblich leibeigene Sklaven waren (vgl. Vers 8), ihrem irdischen Herrn nicht mit Augendienerei als Menschengefällige, sondern als „Knechte (doülos) Jesu Christi" zu dienen. Neben Jakobus und Judas (Jak 1, 1; Jud 1) nennt sich

Keine Bewertungen gefunden

Bewerten Sie dieses Produkt

Teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen Kunden

Eine Rezension schreiben

Ähnliche Bücher:

Blaise Pascal Gedanken- Pensées neu in Ovp
Blaise Pascal Gedanken- Pensées neu in Ovp
20.00 €
Ermunterung und Ermahnung - 5 Jahresbände, 1985 - 1989
Ermunterung und Ermahnung - 5 Jahresbände...
9.25 € (Inklusive Steuer)
Ermunterung und Ermahnung - 5 Jahresbände, 1990 - 1994
Ermunterung und Ermahnung - 5 Jahresbände...
9.25 € (Inklusive Steuer)
Ermunterung und Ermahnung - Jahresband 1975 + 1976 + 1977 Paket
Ermunterung und Ermahnung - Jahresband 19...
2.90 € (Inklusive Steuer)
Ermunterung und Ermahnung - Jahresband, 1947
Ermunterung und Ermahnung - Jahresband, 1947
5.90 € (Inklusive Steuer)
Ermunterung und Ermahnung - Jahresband, 1948
Ermunterung und Ermahnung - Jahresband, 1948
4.90 € (Inklusive Steuer)
Ermunterung und Ermahnung - Jahresband, 1950
Ermunterung und Ermahnung - Jahresband, 1950
4.58 € (Inklusive Steuer)
Ermunterung und Ermahnung - Jahresband, 1951
Ermunterung und Ermahnung - Jahresband, 1951
4.58 € (Inklusive Steuer)
Ermunterung und Ermahnung - Jahresband, 1953
Ermunterung und Ermahnung - Jahresband, 1953
4.58 € (Inklusive Steuer)
Ermunterung und Ermahnung - Jahresband, 1964
Ermunterung und Ermahnung - Jahresband, 1964
3.27 € (Inklusive Steuer)

Facebook

Mein Konto

  • Anmelden
  • Konto erstellen
  • Bestellungen
  • Wunschliste

Shop

  • Liefer- und Zahlungsbedingungen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsrecht und Rückgaberichtlinien
  • Preisangaben inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Direkter Kontakt zu uns:

  • Christ und Buch
  • Günter Arhelger
  • +49 2736 298277
  • 9:00 Uhr — 18 Uhr
    Montag - Freitag
  • [email protected]

    © 2004 - 2025 Christ-und-Buch.de.