Keine Bewertungen gefunden
Professor Dr Gottfned Schroter hat dieses Andachtsbuch für Schüler aus der Praxis für die Praxis geschrieben..Es-umfaßt Andachten, die sich um bestimmte Themen gruppieren, und Meditationen für besondere Gelegenheiten Die Themen Andachten setzen sich mit folgenden Bereichen des Glaubens auseinander Gebet, Gottes Gegenwart, Gottes Forderungen, Erkenntnis der Sünden, Vergebung, Nachfolge.
Jede Andacht ist an sich abgeschlossen,informativ, lebens nah und sprachlich einfach und verständlich. Das Buch beantwortet nicht nur Kindern und Jugendlichen viele biblische und ethische Fragen, sondern will gleichzeitig eine Hilfe für Eltern sein, die mit ihren Kindern über Glaubensfragen im Gespräch sind.
ISBN 3-87739-437-X
Auf die Früchte kommt es an
Die Frucht des Geistes ist:
Liebe Gütigkeit
Freude Glaube
Friede Sanftmut
Geduld Keuschheit
Freundlichkeit (Galater 5,22)
Über diesen Vers könnte man ein ganzes Buch schreiben! Wir wollen durch einen Vergleich den Inhalt verdeutlichen:
Auf einer Wiese stehen zwei Apfelbäume nebeneinander, ein Golden Delicious und ein wilder Holzapfelbaum. Wenn sie blühen, grünen und im Sommer voll Laub sind, fällt es dem Nichtfachmann schwer herauszufinden, welches denn der wertvolle Apfelbaum ist und welcher nur unnütz der Wiese Nährstoffe entzieht, ohne verwertbaren Ertrag zu bringen. Aber wenn es-August, September oder gar. Oktober wird, erkennt jeder, daß auf dem Golden Deli-cious-Baum herrliche goldgelbe Äpfel reifen, während der Holzapfelbaum ungenießbare kleine Früchte trägt, die niemand mag.
Ähnlich ist es auch auf geistlichem Gebiet. Christ und Nichtchrist sind äußerlich schwer voneinander zu unterscheiden. Und doch hat der Christ sein Leben durch Christi sündentilgende Tat in Ordnung gebracht, es gleichsam veredelt, mit einer anderen Lebenskraft erfüllt.
Der Golden Delicious-Baum war früher ein ebenso wilder und unedler Baum wie der Holzapfelbaum. Doch eines Tages kam der Gärtner und schnitt den Hauptzweig des jungen Bäumchens durch und setzte ein Edelreis ein. Das verletzte den Baum natürlich, doch die Wunde heilte und wurde die Grundlage dafür, daß er einige Jahre danach nur noch edle Früchte trug.
So ist es auch mit dem Christwerden. Es tut -meist. weh, wenn man erkennt, daß man vor Gott unwert für sein Reich ist. Durch den festen Glauben an den Erlöser wird man jedoch gleichsam veredelt. -
Ebenso wie der Golden Delicious'noch erkranken kann, Schädlingen (wie etwa dem Apfeiblütenstecher) ausgesetzt ist und auch einmal ein Jahr ohne Früchte sein kann, so ist der Christ der Krankheit »Sünde« und dem Schädling »Satan« noch ausgesetzt. Wenn ein Christ nicht auf der Hut ist, erkrankt sein »geistliches Edelreis«, wie ich den Glauben einmal nennen möchte. Ja, es kommt sogar vor, daß es. abstirbt. Aber wenn die Veredlung stimmt, sind gute Früchte das Normale.
Wie heißen nun die Früchte des Geistes, die ein Christ mit Hilfe der -Veränderung durch Gottes- Geist hervorbringen kann? Ich lese sie noch einmal vor: Liebe, Freude; Friede, Geduld, Freundlichkeit, Gütigkeit, Glaube, Sanftmut und Keuschheit. Diese Früchte sind nicht auf einmal da. Am Baum wachsen die Früchte ja auch langsam. Auch die Geistesfrüchte müssen langsam wachsen, wenn das Glaubensieben normal ist.
Keine Bewertungen gefunden