Keine Bewertungen gefunden
- Kindheit und Jugend
- Sommer in Estland
- verborgene Fäden
- Traugott Hahn
- in der Tiefe
- die Heimat versinkt
- ein neuer Lebensabschnitt
- Inflationszeit
- Berufsnöte und ihre Lösungen
- mütterliche Sorgen
- Lebensbild von Traugott Hahn entstand
- mein Weg in die Vortragsarbeit
- in der Schweiz
- wieder in Deutschland
- als die Sterbenden und siehe wir leben
- weitere Führungen
Dieses Buch will keine Selbstbiographie sein. Sein Titel gibt wieder, was sein tiefster Inhalt ist, das Erleben des lebendigen Gottes.
In meinem an Wechselfällen reichen Leben habe ich die Wirklichkeit Gottes so deutlich erfahren - am stärksten in den schweren Tagen -‚ daß es mir zur Verpflichtung geworden ist, das nicht zu verschweigen. Aber auch von glücklichen Jugendtagen in meiner alten Heimat Estland möchte ich erzählen, denn sie bilden mit ihrem so ganz andersartigen Erleben den Hintergrund meiner späteren Wege.
So bitte ich, diese schlichten Aufzeichnungen als das anzusehen, was sie sein wollen, ein Dank für die unbegreifliche Tatsache, daß der große, allmächtige Gott ein winziges Menschenleben wie das meine bis ins kleinste hinein durch alle Stürme und Nöte dieses Erdendaseins führt.
Das Bekenntnis des 139. Psalmes ist auch das meine: »Ich gehe oder liege, so bist du um mich und siehest alle meine Wege. Denn siehe, es ist kein Wort auf meiner Zunge, das du, Herr, nicht alles wissest. Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Solche Erkenntnis ist mir zu wunderbar und zu hoch, ich kann sie nicht begreifen. «
Format: 19 x 12,5 cm
Seiten: 210
Verlag: Brunnquell
Erschienen: 1974
Einband: Taschenbuch
Keine Bewertungen gefunden