gebraucht
Bestell-Nr.: BV11505-20
Autor/in: Alfred Roth
Eva von Tiele-Winckler - Mutter der Vereinsamten
Preis: 2,90 €
Format: 18 x 11 cm
Seiten: 71
Gewicht: 75 g
Verlag: Brunnen
Erschienen: 1966
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
- es hat mich einst gerufen die höchste Majestät
- das Kind das träumend dem Ton gelauscht
- Mädchen mit trotzigem Herz
- aus des Zweifels Nacht durch Gottes Gnade zum Licht erwacht
- Heil gefunden
- Magd des Herrn
- zum Diuenst berufen
- Sonntagskinder
- Friedenshort
- Mutter auf Reisen
- Briefschreiberin
- Sängerin in Gefängnizelle
- Geburtstagstisch
- die Alten
- letzter Abschiedsabend
- zittern zu des Thrones Stufen nahen
Vom Schloß zur Hütte ging der Weg dieser Frau, die vom Herrn dazu ausersehen war, eine Mutter der Vereinsamten und Heimatlosen zu werden. In ihrem Leben bewahrheitete sieh das Eibeiwort: „Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt." Nachdem sie als junges Mädchen ihre Bekehrung erlebt hat, treibt es sie sofort in den unmittelbaren Dienst für Jesus. Die Tochter des reichen Großindustriellen läßt sich bei „Vater Bodelschwingh" in Bethel als Schwester ausbilden und beginnt bald im „Friedenshort" in Miechowitz (Oberschlesien) mit der Betreuung heimatloser Kinder- und sonstiger Notleidender. Schwere und unüberwindlich scheinende Hindernisse hat Eva von Tiele-Winckler mit ihrem starken Glauben überwunden. Der „Friedenshort" wurde auch der Mittelpunkt eines großen Schwesternwerkes, das nunmehr in Freudenberg im Siegerland auch wieder eine neue Heimat gefunden hat. ‚Mutter Eva" unter diesem Namen lebt sie fort - ist nicht mehr, aber ihr Werk steht noch heute unter dem sichtbaren Segen Gottes. Alfred Roth, der bereits heimgegangene Prediger und Schriftsteller, hat dieses Lebensbild nach persönlichen Erinnerungen mit tiefer Einfühlung in das Wesen dieser gesegneten Magd des Herrn zusammengestellt.