Keine Bewertungen gefunden
Ober dem von Gott erschaffenen Menschen, Mann und Frau, war des Schöpfers Wort gesprochen' „Machet euch die Erde untertan und herrschet. .", so wie das erste Gotteswort an den Menschen: „Seid fruchtbar und mehret euch" für Mann und Frau, nicht für den Mann allein gesagt ist. Hält man dagegen nur einen Augenblick das dunkle Bild einer jahrtausendealten Geschichte voll Blut und Tränen, das notvolle Lied des Leids, das immer neu hervorbricht, wenn vom Leben der Frau geredet wird, dann will das Wort des Schöpfers vorn Herrschen uns, anmuten, als sollte es nur dem Manne gelten. Und doch geht es hier um das Wort des Schöpfergottes, der darin seinen majestätischen Willen über Mann und Frau gemeinsam kundtut. Es ist der Wille Gottes auch über der Frau, daß sie als Gehilfin des Mannes mit ihm herrschen soll über die Erde,und das Meer und über alles, was darin ist.'
Nicht sklavisch unter und nicht eigenmächtig neben
1 „Die Eigenschaften, die Gott dem Menschen verleihen wollte, sind Mann und Frau gegeben, und beide müssen neben-, durch-und miteinander zu voller Fruchtbarkeit gelangen." C. M. van Asch van Wijck, Zweisam ist der Mensch, Chr. Kaiser Verlag, München 1952, S. 48.
„Prof. Siotmaker de Bruine schrieb im Blick auf die ersten Kapitel der Bibel: ‚Wir sehen hier Mann und Frau als einander gleichwertig dargestellt; jeder mit seiner eigenen Gabe und Aufgabe, der Eine den Anderen ergänzend, beide auf einer Linie stehend. Das ist also die Absicht Gottes. Was durch die Sünde zerstört ist, ist in Christus wieder hergestellt.' De vrouw en de kerk (Die Frau und die Kirche), Seite 17." van Asch van Wijdc a. a. 0; S. 59.111
- Eva, Mutter der Lebendigen
- Sarah, Mutter der Glaubenden
- Rebekka, Mutter zweier Völker
- Mirjam, Schwester des Propheten
- Debora, Mutter in Israel
- Ruth, Ahnfrau des Königs David
- Hanna, Mutter des Propheten
- Abigail, kluge Frau eines törichten Mannes
- Hanna, Prophetin
- Elisabeth, Mutter des Täufers
- Maria, Mutter des Herrn
- Maria von Magdala
- Er macht die Hartgebundenen frei
- die Frau aus Samaria
- Lydia, die Purpurhändlerin
- Priscilla, Gehilfin des Apostels Paulus
- was eine Mutter vermag
Keine Bewertungen gefunden