Keine Bewertungen gefunden
Wenn wir von den Kindern absehen, für die das Weihnachtsfest ein nahezu ins Märchenhafte reichendes Erlebnis ist, und dem nachspüren, was alle Menschen - gleich, ob sie sich zum Christentum bekennen oder in seiner Überlieferung nur eine freundlich-fromme Allegorie sehen - dazu veranlaßt, sich so angelegentlich auf dieses Fest zu freuen und vorzubereiten, werden wir, bei aller Skepsis dem sogenannten modernen Menschen gegenüber, auch an seiner Haltung Züge entdecken, die außergewöhnlich sind und für einen Augenblick das Bild, das wir von ihm haben, zum Vorteilhaften verändern. Für einen Augenblick - das bedeutet freilich eine Einschränkung. Aber: weil dieser „Augenblick" alljährlich wiederkehrt und trotz aller Abnutzung immer wieder eine gewisse Spontaneität offenbart, wiegt er doch schwerer und verrät mehr vom Wesen des Menschen, als wir erwarten möchten.
Format: 11,5 x 19 cm
Seiten: 124
Verlag: Agentur des Rauhen Hauses
Erschienen: 1968
Einband: Taschenbuch
Keine Bewertungen gefunden