Keine Bewertungen gefunden
Alte Omas am Computer, urchristliche Gütergemeinschaft und radikale Gewaltlosigkeit, Deutsches aus den jugendbewegten zwanziger Jahren und das Amerika der achtziger, neugierige Aufgeschlossenheit und konsequente Weltabgeschiedenheit all das erlebt ein junger deutscher Journalist auf seiner Reise zum Woodcrest-Bruderhof in der Nähe New Yorks.
Wer Michael Holzachs „Das vergessene Volk" über die kanadi- schen Hutterer gelesen hat, wird hier aufregend Neues über ei- nen bei uns vergessenen, deutschen Zweig der Bruderhöfe er- fahren: durch und durch hutterisch und doch ganz anders, lebendig, aufregend, überzeugend. Mit spritzigem Humor und Sinn für originelle Eigenheiten erfährt man in „Gemeinschaft lebenslänglich" ganz nebenbei alles über Geschichte, Theolo- gie und Lebensstil der Bruderhöfer. Eine Herausforderung für al- le, die an Gemeinschaft, Gewaltlosigkeit, Zeitproblemen, christ- lichem Lebensstil oder ganz einfach an einem spannend- amüsanten Reisebericht interessiert sind...
Zum Autor
Ulrich Eggers, Jahrgang 55, verheiratet, seit sechs Jahren Redakteur des Jugendmagazins „PUNKT"
ISBN 3-417-20395-3 DM 401505
Keine Bewertungen gefunden