Keine Bewertungen gefunden
Paris des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Noch überdeckt Pracht und Leichtfertigkeit am Königshof der Marie Antoinette die drohenden Anzeichen der sich anbahnenden Katastrophe. Doch im Volk brodelt es wie unterirdische Lava in einem Vulkan. Bittere Armut des Volkes und ungebrochener Hochmut der Herrschenden führen schließlich zum Ausbruch der Französischen Revolution. Die revolutionären Ideen von der Freiheit und der Gleichheil aller Menschen, vom Sieg der Menschlichkeit und der Wissenschaft begeistern auch Henri Baifly, einen jungen Künstler und Wissenschaftler. Er will mit dabeisein, wenn ein neues Zeitalter heraufgeführt wird, auch wenn seine Eltern und die geliebte Maria ihn vor den Folgen der Gewalt warnen
- Königshof der Marie Antoinette
- unterirdische Lava brodelt im Volk
- bittere Armut im Volk
- ungebrochener Hochmut der Herrschenden
- Ausbruch der Französischen Revolution
- Idee von Freiheit und Gleichheit
- Traum vom Sieg der Menschlichkeit
- Henry,der junge Künstler und Wissenschaftler
Keine Bewertungen gefunden