• Verkäufer
    • Verkäufer Login
    • Verkäufer werden
    • Verkäufer Übersicht
  • Blog
Mein Konto
  • Bestellungen
  • Rückgabeanfragen
  • Wunschliste
Meine Bestellung(en). Wird an Ihre Email gesendet
AnmeldenRegistrieren
Passwort vergessen?
Neues Benuzterkonto registrieren
Marktplatz
Mein Warenkorb Warenkorb ist leer
Warenkorb ist leer
Warenkorb anzeigen
Kasse (checkout)
Homepage/Bücher/Erzählungen/Gott macht Geschichte, Ernst Schrupp #7S

Gott macht Geschichte, Ernst Schrupp #7S

Eine Rezension schreiben
Gott macht Geschichte, Ernst Schrupp #7S
gebraucht, wie neu
3.60 €
(Inklusive Steuer)
.ChristUndBuch.de Stelle eine Frage
BN7285
2 Artikel
+ −

ISBN-13: 9783417214123
Format: 20,5 x 13 cm
Seiten: 251
Gewicht: 370 g
Verlag: R. Brockhaus
Erschienen: 1995
Einband: Paperback
Zustand: wie neu

  • Verkäuferinfos & Geschäftsbedingungen
  • Verkäufer Details und Geschäftsbedingungen: » .ChristUndBuch.de «
Bitte melden Sie sich an, damit wir Sie über eine Antwort benachrichtigen können
Passwort vergessen?
Neues Benuzterkonto registrieren
  • Beschreibung
  • Eigenschaften
  • Bewertungen
"Gott macht Geschichte". Dies wurde wahrend einer Allianz-Bibelwoche in den Kriegsjahren in einem Vortrag über "Wesen und Ziel der Menschheitsgeschichte" deutlich verkündigt. Sofort danach ließ der Chef der Kieler Gestapo (Geheime Staatspolizei) den Leiter der Allianz zu sich kommen und eröffnete ihm, so etwas dürfe nicht noch ein zweites Mal vorkommen, denn: "Nicht Gott macht Geschichte, sondern wir machen Geschichte!"
Der Referent an jenem Allianz-Abend war Erich Sauer, der damalige Studienleiter der "Bibelschule für Innere und Äußere Mission", deren Werden und Wirken - zunächst in Berlin (1905-1919) und danach in Wiedenest im Oberbergischen Kreis - in diesem Buch dargestellt wird.
Auch an anderen Orten, an denen Erich Sauer in stark besuchten Versammlungen heilsgeschichtliche Vortrage hielt, wurden die Leiter und schließlich er selbst von der Gestapo zur Rede gestellt. In der "Reichssturmfahne", einem Kampfblatt und amtlichen Organ der Hitlerjugend, erschien bereits vor dem Krieg ein Schinahartikel, der auf Sauers Buch "Der Triumph des Gekreuzigten" als volks- und jugendfeindlich Bezug nahm, besonders auf seine Würdigung Israels, des Volkes der Juden. "Es ist höchste Zeit", so dieses Blatt, "diesem Mann das Handwerk zu legen..." (1)
Im Frühjahr 1945 erlebten wir dann Deutschlands Zusammenbruch - nach der "größten moralischen Katastrophe der Menschheit", so Richard von Weizsäcker in seiner vielbeachteten Rede vom 8. Mai 1985: "Der Völkermord an den Juden ist beispiellos in der Geschichte. Und wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart." Manche Christen erlebten in den ersten Nachkriegsjahren die Chance zu neuem Leben. So gewann auch ich zusammen mit anderen die Sicht: Gott gibt uns, die aus dem Krieg gerettet worden sind, noch eine Zeit der Gnade, weil er Menschen retten will. Wir begannen, aus der Katastrophe des Zusammenbruchs heraus zu begreifen, wie notwendig die "rechte Sicht" ist. Und sie gewinnen wir von Jesus, vorn Evangelium, von
________________________________________________
(1) Erich Sauer, Der Durchbrecher zieht vor ihnen her, in: Handschriftliches
Originalmanuskript, S. 313-324 (Archiv Wiedenest)
 
biblischer Heilsgeschichte her, Die Sicht ist ER: Gott macht Geschichte zum Heil der Menschheit, und Er kommt zum Ziel.
Zu dieser lebendigen Hoffnung erweckte Er uns, rief uns in Seinen Dienst und sandte uns. So wird die Heilsgeschichte persönliche Erfahrung. Diese Schau ist persönlich, gemeindlich und universal zugleich. Wir gewinnen sie aus der Heiligen Schrift. In Auseinandersetzungen um die rechte biblische Theologie handelt es sich im letzten Grunde um die Autorität des Wortes dieses lebendigen und wahren Gottes, und um unseren Gehorsam Ihm gegenüber (vgl. Joh. 7,17; Apg. 5,32).
Dieses Buch handelt von der biblischen Sicht, daß Gott Geschichte macht und zum Ziel kommt - mit Israel und der Gemeinde, mit der Völkerwelt, mit mir persönlich. Es umspannt unser Jahrhundert aus der Erfahrung der Vater und eigener Erfahrung in einem bestimmten Werk der Gemeinde und Mission. Entscheidende biblische Prinzipien werden entfaltet, und ihre Konkretisierung in unserer Zeit wird dargestellt. Es beginnt mit dem Schriftprinzip, der Autorität der gesamten Heiligen Schrift als verbindliches Wort Gottes, und führt über die Kirchenfrage, das Gemeindeprinzip, und die biblisch-heilsgeschichtliche Gesamtsicht zur Mission - Mission als Gemeinde in der Sendung zum Ziel.
So geschieht Heilsgeschichte heute hin auf das Kommen des Herrn und Seines Reiches. Diese Missionssicht wird konkret in fortdauernder Berufung und Sendung. Mit jeder Sendung schreitet die Heilsgeschichte nach Gottes Willen zu ihrem Ziel fort. Dieser Weg führt durch Bedrängnisse, durch Leiden und Sterben - am Ende in einer Verdichtung und Intensivierung zum Ziel hin.
Wir brauchen Perspektive: die rechte Sicht von der Bibel her. Sie will unser Leben bestimmen, unser Denken und Tun ausrichten, uns in den Wirren und Verführungen der Letztzeit bei der Sache halten und zum Ziel bringen.
"Das Wissen um die biblische Prophetie macht mündig", so ein moderner Erziehungswissenschaftler. "Es führt weit über die persönlichen Probleme hinaus - und hilft dann doch wiederum zur Stabilisierung der eigenen Persönlichkeit."
Erster Teil
Vom Werden und Wirken einer Bibelschule
Erstes Kapitel:
Christoph Köhler - Die Autorität der Heiligen Schrift
Die Väter des Bibelschul-Missionswerkes griffen zurück auf die Reformation und gingen dabei weiter "zurück zur Bibel". Luther konnte sagen: "Durch das Wort ist die Welt besiegt, und durch das Wort ist die Gemeinde erhalten, und durch das Wort wird sie auch weiter hergestellt." Damit wehrte er alle Versuche während der Reformation ab, "mit dem Schwert das Evangelium zu verteidigen". (2)
Gewalt war und ist nicht der Weg zu geistlicher Reform. Christsein ist Sache des Glaubens, innere persönliche Erfahrung. Das hatte Martin Luther selbst erlebt. So fand er es in der Heiligen Schrift, und so betonte er das sola scriprura - allein die Schrift - in Verbindung mit dem solafide - allein aus Glauben. Von daher wurde er Reformator der Kirche.
Luther war nicht der einzige Reformator in jener Umbruchzeit, dem 16. Jahrhundert. Ein anderer, der Reformator in Schlesien, Kaspar Schwenckfeld von Ossig (1489-1561), beurteilte die Reformation nach dem Maßstab der Heiligen Schrift. Besonders klar erfaßte und befolgte er Luthers Wahlspruch: "Zurück zur Bibel!" Da für ihn Jesus als Messias "Summarium der ganzen Bibel" ist, wird ihm auch die ganze Bibel - tota scriptura - unfehlbare Erkenntnisquelle. Sie wird für ihn das absolute
__________________________
(2) Johannes Warns, Wahrheit in der Liebe (Hefte zum Verständnis der
Gemeinschaftsbewegung), Heft 5/1907, S. 65 (im folgenden 'W. i. L.' genannt)
 

 

ISBN:
9783417214123
Zustand:
gebraucht
Zustandsbeschreibung:
wie neu

Keine Bewertungen gefunden

Bewerten Sie dieses Produkt

Teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen Kunden

Eine Rezension schreiben

Ähnliche Bücher:

1 x Hölle und zurück, Helmut Ludwig, Walter Wanner
1 x Hölle und zurück, Helmut Ludwig, Walt...
3.50 € (Inklusive Steuer)
10 Jahre im Kloster, Roland Pasquier Hervee #4H
10 Jahre im Kloster, Roland Pasquier Herv...
3.50 € (Inklusive Steuer)
100 Jahre Ein Leben für IHN Leben von Heleen Voorhoeve, Essam Khalil
100 Jahre Ein Leben für IHN Leben von Hel...
4.50 € (Inklusive Steuer)
165 Tage Angst - Ein Ehepaar in der Gewalt von Kidnappern, Daniel Brolin, Paulina Brolin, Jonatan Sverker
165 Tage Angst - Ein Ehepaar in der Gewal...
3.50 € (Inklusive Steuer)
2 Bände (!) - EIN BONAPARTEFEIND - Abenteuer und Amouren, Fahrten und Fährlichkeiten des Oberstleutnant von Wahren - von Johannes Dose
2 Bände (!) - EIN BONAPARTEFEIND - Abente...
26.00 €
70 JAHRE MISSIONSDIAKONIE AN KRANKEN UND BLINDEN, Ernst J Christoffel
70 JAHRE MISSIONSDIAKONIE AN KRANKEN UND ...
2.50 € (Inklusive Steuer)
70 Tage unter der Erde - Nie aufgehört an ein Wunder zu glauben, José Henríquez
70 Tage unter der Erde - Nie aufgehört an...
3.50 € (Inklusive Steuer)
75 Jahre Pilgermission in Hessen 1878-1953
75 Jahre Pilgermission in Hessen 1878-1953
4.20 € (Inklusive Steuer)
A cooler life - Kurze Storys zu heißen Themen, Gerrit Kraa
A cooler life - Kurze Storys zu heißen Th...
3.50 € (Inklusive Steuer)
A Different World, Don Fleming signed by the author
A Different World, Don Fleming signed by ...
17.50 € (Inklusive Steuer)

Facebook

Mein Konto

  • Anmelden
  • Konto erstellen
  • Bestellungen
  • Wunschliste

Shop

  • Liefer- und Zahlungsbedingungen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsrecht und Rückgaberichtlinien
  • Preisangaben inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Direkter Kontakt zu uns:

  • Christ und Buch
  • Günter Arhelger
  • +49 2736 298277
  • 9:00 Uhr — 18 Uhr
    Montag - Freitag
  • [email protected]

    © 2004 - 2025 Christ-und-Buch.de.