gebraucht
Bestell-Nr.: HF1975
Autor/in: verschiedene
Titel: halte fest 1975
Format: 12 x 19 cm
Seiten: 284
Gewicht: 400 g
Verlag: Beröa Verlag
Erschienen: 1975
Einband: Halbleinen
Sprache: Deutsch
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
Kurzinfo:
MONATSSCHRIFT FÜR KINDER GOTTES
Inhalt Seite
Adlersflügel, die - 71
Am Morgen Jubel 265
Auf dass ihr nicht ermüdet 269
Begräbnis Jakobs 187
Christliche Charakter, der 190
Christliches Wachstum 49
Christus, der unveränderliche 260
Christus, ein unvergleichlicher 15
Christus selbst vor dem Herzen 259
Dienst, was bedeutet uns dieser Dienst 128
Du aber 119
Eingang ins Heiligtum, der 140
Ein grosser Durst im Land 176
Ein kleiner Kuchen 281
Ein unvergleichlicher Christus 15
Ermüdet, auf dass ihr nicht 269
Er lehrte seine Jünger und sprach zu ihnen» 253
Es ist euch nützlich 97
Esthers, Gottes Plan im Leben 233
Fruchtbringendes Hören 151
Fünf Dörfer 38 57 87 112, 131, 160
Gedanken 48
Gehorsam 121
Geistliche Schlachtopfer. Gott wohlgefällig 65
Gesänge in der Nacht 22
Gottes Plan im Leben Esthers 233
Heiligtum, das 1
Heiligtum, der Eingang ins 140
Hilfsquellen in jeder Not, Reichliche 25
Ich komme wieder 191
Ihr werdet meine Zeugen sein 94
Ich jage gegen das Ziel 239
In der Schule Gottes 193
Ist es recht, dass du zürnest? 273
Jakobs Begräbnis 187
Jerobeams, die Sünden 247
Jesum sehen 145, 169
(Jona) Ist es recht, dass du zürnest? 273
Leide Trübsal mit dem Evangelium 13
Mephiboseth hat genug an David 104
Nach diesen Dingen 80
Nehemias Gebet
Oeffenflich und in den Häusern
Probe-Ehe Psalm 131
Reichliche Hilfsquellen in jeder Not
Reinigung des Aussätzigen, die
Schule Gottes, in der
Sind dir zu wenig die Tröstungen Gottes?
Sünden Jerobeams, die
Teilhaber der göttlichen Natur
Tröstungen Gottes, Sind dir zu wenig die
Trotzige Fragen
Und er liess sich von uns erbitten Unveränderliche Christus, der
Wachstum, christliches
Was bedeutet uns dieser Dienst?
Wie Er ist, so sind auch wir
Wie gehe ich ins Werk? -
Wohnung Gottes auf der Erde, die
1. Psalm 63
Die Psalmen 63 und 73 stellen uns einen einfachen und vor allem sehr praktischen Gedanken vor. Sie steen in einem bemerkenswerten Gegensatz zueinander. In Psalm 63 sehen wir einen Gläubigen, der sich völlig bewusst war, was Wüste ist: «ein dürres und lechzendes Land ohne Wasser«. In dieser Wüste dürstet er nach Gott und sein Fleisch schmachtet nach Ihm. Da empfängt er eine wunderbare Antwort, die gleiche, die Moses vernahm, als er in der Felsenkluft verborgen war: «Ich werde alle meine Güte vor deinem Angesicht vorübergehen lassen.« Auch ihm wird die Güte Gottes geoffenbart. Wie sehr wäre es zu wünschen, dass wir, die Geliebten des Herrn, alle diese Antwort empfingen; aber um sie zu bekommen, müssen wir - was in Psalm 73 fehlt - mit dem Heiligtum begonnen haben. Der Gläubige sagt hier: «gleichwie ich dich angeschaut habe im Heiligtum, um deine Macht und deine Herrlichkeit zu sehen'
Das ist um so auffallender, als im 2. Buch der Psalmen, welchem Psalm 63 angehört, der Gläubige dem Heiligtum entzogen ist und nur noch die Erinnerung daran besitzt (Ps. 42, 4), aber er hatte mit dem Heiligtum begonnen. Er hatte die Macht und Herrlichkeit Gottes gesehen. Von diesem gesegneten Ort ist er in die Wüste hinaus verjagt worden, wie auch der treue Ueberrest des Endes es einst erfahren wird. Aber gerade weil er am Ort der Macht und der